Mehr gesundheitsfördernde Bewegung im Alltag für Personen mit Multipler Sklerose (MS) lautet die Devise des Projekts „ms BEWEGT". Eine erste Projektstudie bestätigt nun, dass sich durch ein app-basier...
Wir blicken zurück auf einen spannenden Monat voller Veranstaltungen! Denn im Mai haben wir nicht nur verschiedene Kongresse besucht, sondern hatten auch die Gelegenheit, im Rahmen der Bad Kissinger G...
Im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen fand kürzlich die Infoveranstaltung „Leben ist immer! – Frauengesundheit und Krebs" statt und rückte unterstützende Online-Angebote für Betroffene zu vers...
Das Klinikum Fürth zählt schon seit vielen Jahren zu den digitalen Vorreitern in Sachen Notfallversorgung. In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) haben wir NIDAklinik als Plattform für telemedizinische Vo...
Kürzlich waren wir im baden-württembergischen Mannheim unterwegs, wo im Projekt ARuN ("Augmented Reality (AR) unterstütztes Notfallmanagement") die offizielle Kickoff-Veranstaltung, ausgerichtet vom F...
Zahlreiche weitere Kliniken in ganz Deutschland erhielten in den vergangenen Wochen eine präklinische Rettungsdienstanbindung und profitieren dadurch von vernetzten Abläufen in den Notaufnahmen. Die A...
Wir haben einen Veranstaltungstipp für Sie! Seien Sie dabei, wenn am 21. Mai 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr das Online-Seminar „Startklar für den TI-Messenger – Grundlagen, Szenarien und erste Praxiserf...
Die Interventionsphase im Projekt „Interdisziplinäre und intersektorale telemedizinische Evaluation, Koordination und Behandlung im ParkinsonNetz RheinMain+", kurz INSPIRE-PNRM+, ist in vollem Gange. ...
Anfang Mai fand die DGINA, der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin, in Köln statt. Wie bereits in den Vorjahren waren wir auch in diesem Jahr dabei...
Am 16.07.2025 findet die Fachveranstaltung "Der TI-Messenger im Versorgungsalltag - Umsetzungsbeispiele und Perspektiven" statt. Weitere Infos finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
In den vergangenen Wochen fiel im Landkreis Traunstein in Oberbayern der Startschuss für das neue Projekt „Telemedizinische Versorgung für Alten- und Pflegeheime im Landkreis Traunstein". Die Pflegehe...
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention lädt zum Bayerischen E-Health-Kongress nach Augsburg ein. Unter dem Motto „Innovative Pflegetechnik – Kräfte bündeln, Wissen teil...
Wir haben ein neues Projekt in Planung! Im Rahmen dieses Projekts MoVe-MAP ("Modell zur Verbesserung der Mundgesundheit bei Menschen in der Ambulanten Pflege") waren wir kürzlich in Heidelberg un...
Kurz nach der DMEA folgt in wenigen Tagen bereits das nächste Event! Die 20. DGINA Jahrestagung findet vom 08. bis 10. Mai 2025 unter dem diesjährigen Motto "THE NEXT GENERATION" in Köln statt. W...
Im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen dürfen wir uns an der Infoveranstaltung „Leben ist immer! – Frauengesundheit und Krebs" beteiligen. Am 3. Mai 2025 stellt die Infoveranstaltung ...
Zum ersten Mal wurde in den vergangenen Wochen eine Klinik in den Niederlanden an unser NIDAklinik System angebunden. Konkret handelt es sich dabei um das Radboud Universitair Medisch Centrum (Ra...
Im Mittelpunkt unserer heutigen Referentenvorstellung steht Dr. Asarnusch Rashid, der seine Expertise im Rahmen des 2. Bad Kissinger-Reha-Forums einbringen wird. Er ist seit über 20 Jahren in der Fors...
Im Rahmen unserer Aufklärungsarbeit dürfen wir immer wieder neue Menschen kennenlernen und diese rund um digitale Innovationen im Gesundheitswesen informieren. Dieses Mal waren wir in Duderstadt als R...
In den vergangenen Wochen haben wir eine Praxis in Augsburg im Süden Bayerns mit unserem MIA-System ausgestattet. Damit erhält eine weitere Einrichtung telemedizinische Unterstützung bei ihren Ha...
Heute möchten wir Ihnen Madeline Richter und Prof. Dr. Heiner Vogel, Fachreferenten beim 2. Bad Kissinger Reha-Forum, vorstellen. Beide Speaker sind in der der AG Rehabilitationswissenschaften des Uni...
Spannende Neuigkeiten gibt es aktuell von unserem KI-Chatbot "Buddy": Gemeinsam mit unserem Partner Physio Meets Science, einer Plattform für evidenzbasiertes Wissen in der Physiotherapie, entwickeln ...
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "E-HEALTH-COM" berichten unsere Experten über die Dwin-App, deren Entwicklung wir unterstützt haben, und das Thema Gesundheitskompetenz. Konkret geht es i...
Drei Tage DMEA in Berlin liegen nun hinter uns. Zum ersten Mal haben wir in diesem Jahr an „Europas Leitveranstaltung der digitalen Gesundheitsversorgung" oder auch dem „Klassentreffen der digitalen G...
Sie wollen sich als Experte für digitale Technologien in Ihrer medizinischen Einrichtung qualifizieren? Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg! Unser IHK-zertifizierter Lehrgang zum „Digitalisierungsm...
Unsere heutige Referentenvorstellung rund um das 2. Bad Kissinger Reha-Forum dreht sich um Prof. Dr. Harald Baumeister: Seit 2015 ist der Fachreferent als Leiter der Abteilung für Klinische Psycholog...
Im Mittelpunkt des heutigen Beitrags rund um das 2. Bad Kissinger Reha-Forum steht Daniela Sewöster: Als Leitung im Bereich Weiterentwicklung und Rehabilitation bei der Deutschen Rentenversicherung tr...
"Wir diskutieren, was die Praxis bewegt" - unter diesem Motto haben wir vergangene Woche den "ePA-Fachtag" in Erlangen veranstaltet. Wir können zusammenfassend sagen: Es gibt einiges, was die Praxis b...
In der kommenden Woche findet in Berlin die "DMEA - Connecting Digital Health" statt! Wir sind mit dabei - zusammen mit Bosch Health Campus (BHC) und dem Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health ...
Die Asklepios Klinik im hessischen Bad Salzhausen wurde in den vergangenen Wochen an die Telekonsilplattform "derma-online" angebunden. Damit kann sich die Klinik bei dermatologischen Fragestellungen ...
Das 2. Bad Kissinger Reha-Forum im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen rückt näher. Wir freuen uns, dieses Jahr als Mitveranstalter der multidisziplinären Fachtagung unter dem Motto „KI und Tel...