Mein Name ist Alexander Tallner, und ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Herausforderungen im ZTM Innovationsmanagement für die digitale Therapie und Reha sowie rund um „eduMovo". Ich bin...
Bei Krebsdiagnosen ist die Zusammenarbeit verschiedener Fachärzte und das Einholen von Zweitmeinungen unerlässlich, um für die Patienten aus den vielzähligen Therapiemethoden die bestmögliche Wahl zu ...
Seit dem Jahr 2017 sind im Landkreis Vorpommern-Greifswald Telenotärzte im Dienst. Sie können per Video in den Rettungswagen und zum Notfallgeschehen hinzugeschalten werden, um einen Patienten zu begu...
Im Oktober halten wir gleich vier spannende Veranstaltungen für Sie bereit. Los geht's am 11.10.22 um 15:00 Uhr mit unserem ZTM Symposium. Unter dem Titel „Innovative Implikationen für Telekonsile im ...
Spannende Vorträge, Ausstellungen zum Erleben und viel Austausch mit tollen Gesprächen gab es am vergangenen Dienstag beim MedTec Summit in Würzburg. Unter dem Titel „Digitalisierung ist kein Selbstzw...
Spaßig und auch ein wenig sportlich her ging es bei unserem diesjährigen Sommerfest. Vom Tischtennis über Bogenschießen bis zum Luftgewehr stand in allen Fällen die Treffsicherheit im Vordergrund. Nac...
Rehabilitationen verfolgen das Ziel den physischen, psychischen und sozialen Zustand einer Person nach einer Beeinträchtigung wiederherzustellen. Die betroffenen Personen sollen dadurch wieder unabhän...
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ihr Einsatz – gerade im Bereich der Medizin – eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten im Hinblick ...
Mein Name ist Ann-Kathrin Störr und ich unterstütze das Team IT-Service seit einigen Wochen als Werkstudentin bei der Standortbetreuung des NIDAklinik-Systems. Ich studiere aktuell "Business & Eco...
In den Münchner Notaufnahme stehen die Weichen auf Digitalisierung. Mit dem Krankenhaus „Barmherzige Brüder München" ist nun die achte Klinik im Münchner Stadtgebiet an NIDAklinik angebunden. Über die...
Seit der zweiten Septemberwoche läuft die bundesweite Befragung „PraxisBarometer Digitalisierung", um den aktuellen Status Quo der Digitalisierung bei über 9.000 niedergelassenen Ärzten und Psychother...
Maximale Expertise und minimale Barrieren bei intensivmedizinischen Behandlungen – mit diesem Anspruch starten die telemedizinischen Visiten der Uniklinik Würzburg (UKW) in die Pilotphase. Der Dreh- u...
Künstliche Intelligenz (KI) bietet ein breites Anwendungsfeld im medizinischen Kontext – vom Monitoring von Krankheiten bis zur klinischen Entscheidungsfindung. Um das Wissen rund um die Technologie u...
Bad Kissingen/Bad Neustadt a. d. Saale/ Marburg: Eine Befragung im Rahmen des G-BA Förderprojektes „sekTOR-HF" bewertete Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes einer Telemedizinplattform für d...
Das BG-Klinikum Duisburg leistet als zehntgrößtes Traumazentrum Deutschlands einen zentralen Beitrag zur Behandlung Schwer- und Schwerstverletzter im Ruhrgebiet und der Region Niederrhein. Um bei der ...
Wir heißen Uwe-Manfred Springer ganz herzlich im ZTM Team willkommen. Anlässlich seines Starts haben wir Uwe gebeten uns ein wenig über sich zu erzählen: "Geboren in Oberschwaben, habe ich in vielen v...
Mein Name ist Simone Schleyer und ich komme aus der ältesten Weinstadt in Franken – Hammelburg. Ich habe eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten gemacht und später meine Fortbildung zur Steuerfachw...
Bad Kissingen/Gießen/Marburg – Nach einer einjährigen Testphase des Projekts derma-online steht ambulanten und stationären Einrichtungen die Möglichkeit zum teledermatologischen Austausch offen. Klini...
Bereits im Juni 2022 wurde die Marke von 30.000 erfolgreich abgerechneten E-Rezepten geknackt. Nach der Erfüllung dieses zentralen Qualitätskriterium folgt ab dem 1. September die praktische Testphase...
Patienten und Patientinnen, die eine elektronische Patientenakte (ePA) nutzen möchten, müssen diese aktiv beantragen und freischalten – So gestaltet sich das aktuelle Vorgehen rund um die ePA. Angesic...
Ich heisse Alpay Ince. Ich studiere seit 2018 Elektrotechnik und Informationstechnik im Bachelor am Karlsruher Institut für Technologie. Ich interessiere mich für alle Arten von Technologie wie z.B. e...
In den letzten Jahren unserer Informations- und Aufklärungsarbeit hat sich einiges an Videomaterial angesammelt. Diese Mediensammlung finden Sie ab sofort in einer Mediathek auf unserer Webseite...
Unser nächster Vortrag verschlägt uns nach Österreich, genauer gesagt nach Innsbruck im schönen Tirol. Am 30. September 2022 sind wir auf den Tiroler Rettungsdienst-Tagen vertreten. In vier Sessions w...
Kurz vor Ihrem letzten Schultag nach Ausbildungsende durften wir die Pflegefachhelferklasse des bfz in unserem Showroom in Bad Kissingen begrüßen. Ziel der Exkursion war es, einen Einblick in die Welt...
Seit Anfang Juli trägt NIDAklinik im Evangelischen Krankenhaus Bethel in Bielefeld zu einem effizienten Notfallmanagement bei. Insgesamt sind drei Zielkliniken an das System angebunden, zu denen das H...
Eine patientengerechte Therapiebegleitung für Patienten/innen mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs sicherstellen – mit dieser Zielsetzung läuft die Pilotphase des Projekts Breast Cance...
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) vertraut auch im Jahr 2022 auf das Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen (ZTM). Der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek ü...
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) vertraut auch im Jahr 2022 auf das ZTM. Der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek übergab Landrat Thomas Bold und ZTM-Gesch...
Mein Name ist Constantin Lehmann und ich komme aus dem schönen Kinzigtal. Derzeit befinde ich mich in meinem vierten Semester des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen. Um ein paar praktische Erfahr...
Unser MIA System begibt sich ab sofort auf eine mehrmonatige Reise durch Baden-Württemberg. Im „Digital Health Truck" der Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW) sorgt MIA neben zahl...