Von 09:00 bis 15:00 Uhr findet am Samstag, den 15. Juli 2023, ein Tag der offenen Tür für das neue Dienstgebäude Bauteil F des Landkreises Bad Kissingen statt. Hier, im ehemaligen "Telekomgebäude" in ...
Unser neuer Showroom steht ab sofort virtuell zur Verfügung! Damit alle Interessierten unsere Lösungen nicht nur vor Ort, sondern auch online kennenlernen können, haben wir unseren knapp 60 ...
Zu unserem nächsten ZTM Symposium am 26. Juli dürfen wir Frau Catharina Lang, Psychologin M.Sc., und Herrn Sebastian Saur, Psychologe M.Sc., als Referenten begrüßen. Frau Catharina Lang ist ...
Die einzelnen Vorträge unseres ZTM Symposiums vom Juni stehen nun noch einmal für Sie als Videos zur Verfügung! Wer das Symposium zum Thema "ChatGPT in Medizin und Gesundheitswesen - was kann künstlic...
Unser NIDAklinikSystem sorgt ab sofort in drei weiteren Kliniken in ganz Deutschland für vernetzte Abläufe in den Notaufnahmen. Die Anbindung erfolgte in den vergangenen Wochen im Universitätsklinikum...
In den vergangenen Wochen konnten wir erfolgreich zwei weitere Einrichtungen mit unserem MIA-System ausstatten. Dabei handelt es sich um das Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung Baden-W...
Zu unserem nächsten ZTM Symposium am 28.06.2023 (14:00 - 16:00 Uhr) möchten wir Sie herzlich einladen und anbei einen Überblick über die geplanten Vorträge und Referenten geben. Im Mittelpunkt steht d...
Am 12. Juli 2023 findet in Augsburg von 10:00 bis 15:30 Uhr der 2. Bayerische E-Health-Kongress statt (wir berichteten). Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Termin und es folgen wie versproc...
Mein Name ist Yousuf Ejazi und ich bin seit kurzem als Werkstudent am ZTM tätig. Zurzeit studiere ich Informatik an der Universität Siegen mit dem Schwerpunkt Visual Computing. Parallel werde ich das ...
Wann ist KI vertrauenswürdig und wann nicht? Zu unserem ZTM Symposium am 28. Juni, das sich dem Thema „Künstliche Intelligenz in Medizin und Gesundheitswesen" widmet, wird Frau Nadine Schlicker in ihr...
Als weiteren Experten zu unserem ZTM Symposium im Juni dürfen wir Herrn Fabian Lechner begrüßen. In seinem Vortrag wird er uns unter dem Titel "ChatGPT in der Medizin - Hype, Hybris, Potential" spanne...
Ich heiße Oliver Moser und bin Werkstudent im Innovationsmanagement am ZTM. Gleichzeitig studiere ich im Master Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Aschaffenburg. Ich bin Teil eines spannenden Koopera...
Insgesamt sechs Kliniken in vier verschiedenen Bundesländern wurden in den vergangen Wochen an NIDAklinik angebunden - NIDAklinik breitet sich damit flächenmäßig weiter aus und sorgt nicht nur in eini...
Zu unserem nächsten ZTM Symposium am 24.05.2023 (14:00 - 16:00 Uhr) möchten wir Sie herzlich einladen. Im Fokus der Vorträge stehen diesmal die Digitalen Gesundheitsanwendungen - über das Program...
Als weitere Referentin zu unserem nächsten ZTM Symposium am 24. Mai dürfen wir Frau Janka Nölle begrüßen. Janka Nölle ist Psychologin (M.Sc.) und arbeitet seit mehreren Jahren bei HelloBetter, wo sie ...
Mein Name ist Cristhiam Pulido und ich bin derzeit eingeschriebener Masterstudent an der Hochschule Karlsruhe im Studiengang Mechatronik EU4M. In diesem Studienprogramm konnte ich bereits an der Unive...
Wir freuen uns, Herrn Daniel Wiedemann als weiteren Referenten zu unserem ZTM Symposium am 24. Mai 2023 begrüßen zu dürfen. Daniel Wiedemann verfügt über jahrelange Erfahrung in verschiedenen lok...
Pünktlich zum Tag der Pflege am 12.05.2023 stellen wir Ihnen das neue Kompendium zum Projekt "DiCo" vor. Unter dem Titel "Digital Companion - Digitalisierung in der Pflege partizipativ, strategis...
Zu unserem ZTM Symposium am 24. Mai 2023 dürfen wir Frau Laura Nelde als Referentin begrüßen und freuen uns auf ihren Vortrag zum Thema "DiGA: Status Quo nach 3 Jahren DiGA Fast Track". Frau Laura Nel...
76 weitere Wohnungen in zwei verschiedenen Einrichtungen der Evangelischen Heimstiftung (EHS) dürfen sich ab sofort über Unterstützung des Copilot freuen. Im Robert-Breuning-Stift in Besigheim wurden ...
Zu unserem nächsten ZTM Symposium am 27.04.2023 (14:00 - 16:00 Uhr) möchten wir Sie herzlich einladen. Diesmal dreht sich dabei alles rund um das Thema "Digitales Audit & Feedback in der Notf...
Wir freuen uns, Herrn Per Schorling und Herrn Prof. Dr. Michael Müller als weitere Referenten zu unserem ZTM Symposium am 27. April zu begrüßen. In ihrem Vortrag werden sie auf das Produkt CorPat...
Nach der offiziellen Eröffnung im März lädt nun die Beratungs- und Erlebniswelt des Projekts "DeinHaus 4.0 Unterfranken" alle Interessierten zum ersten Publikumstag ein. Dieser findet am kommende...
Bei unserem ZTM Symposium am 27. April wird Frau Prof. Dr. med. Sabine Blaschke zum Thema "CONNECT_ED: Entwicklung eines intelligenten Kollaborationsdienstes zur KI-basierten Zusammenarbeit zwischen R...
Mein Name ist Nele Rehnert und ich studiere Gesundheits- und Versorgungswissenschaften im Master an der Universität zu Lübeck. Der dort angebotene Vertiefungsschwerpunkt "Digitales Gesundheitswesen" h...
Mit dem Weltgesundheitstag macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich am 07. April auf verschiedene relevante Themen rund um die Gesundheit aufmerksam. Das diesjährige Motto "Gesundheit...
Bei unserem ZTM Symposium am 27. April 2023 wird Herr Niklas Heinemann zum Thema "Ein NotSan Kompetenzsystem - Umsetzung und Qualitätssicherung am Beispiel des DRK Reutlingen" referieren. Niklas...
Die Installation von NIDAklinik sorgt zukünftig in weiteren Kliniken in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg für reibungslose Abläufe in der Notfallversorgung. Neben dem Klinikum Bad Hersfeld und der ...
Zu unserem nächsten ZTM Symposium am 29.03.2023 (14:00 - 16:00 Uhr) möchten wir Sie herzlich einladen und anbei einen kurzen Überblick über die geplanten Themen und Referenten geben. Im Fokus steht im...
Mein Name ist Martin Stein und ich freue mich, seit Januar das ZTM als Full Stack Developer aus Braunschweig zu unterstützen. Als ausgebildeter Anwendungsentwickler konnte ich neben der klassischen So...