Neue NIDAklinik Anbindungen von Schleswig-Holstein bis Bayern
Zahlreiche weitere Kliniken in ganz Deutschland erhielten in den vergangenen Wochen eine präklinische Rettungsdienstanbindung und profitieren dadurch von vernetzten Abläufen in den Notaufnahmen.
Die Anbindung erfolgte ganz im Norden Deutschlands für das Klinikum Itzehoe in Schleswig-Holstein. In Berlin wurde neben den Caritas Kliniken Berlin – Maria Heimsuchung und Dominikus auch das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ausgestattet. Vernetzte Abläufe in den Notaufnahmen gibt es außerdem ab sofort auch in den nordrhein-westfälischen Mühlenkreiskliniken mit den drei Kliniken in Minden, Bad Oyenhausen und Lübbecke sowie im Agaplesion Klinikum Hagen und im Helios Klinikum in Schwelm. In Bayern kamen zum Klinikum Weiden, das NIDAklinik bereits nutzt, noch die Kinderklinik Weiden sowie das Krankenhaus Kemnath als Postfachkliniken hinzu.
Unser NIDAklinik System besteht aus dem NIDAserver, der das Herzstück des NIDAklinik Systems darstellt und mit dem alle wichtigen Rettungsdienstdaten vollständig empfangen werden können. Zusätzlich stehen weitere Module zur Verfügung. Das NIDAarrivalboard dient zur Visualisierung der Voranmeldungen in anonymisierter Form in der ZNA. Dadurch können alle gut sichtbar auf einem Monitor die nächsten Patienten nach Dringlichkeit geordnet einsehen und entsprechende Ressourcen vorbehalten. Zusätzlich können die Patientendaten, Vitaldaten sowie ein Live-EKG über den NIDAtracker an einem Arbeitsplatz eingesehen werden, wodurch die Mitarbeiter in der ZNA einen besseren Einblick in den vorangemeldeten Fall erhalten. Möglich ist ebenfalls die Anbindung an verschiedene ZNA Softwaresysteme sowie die Integration in das KIS-System. Mit der Erstellung von NIDAklinik Postfachkliniken können außerdem gezielt weitere Stationen für den Rettungsdienst hinzugefügt werden. Das NIDAklinik System verfügt über standardisierte Schnittstellen und kann herstellerunabhängig Daten empfangen und verarbeiten.
Viele weitere Infos zum NIDAklinik System und den einzelnen Modulen stehen auch auf unserer Produktwebseite zur Verfügung!