Zum Hauptinhalt springen

UP2DATE



Bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen zum Thema auf dem Laufenden

Wir sind überzeugt, dass technische Assistenzsysteme ein langes, sicheres und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen sowie deutlich zur Entlastung der Pflegekräfte beitragen kön...

Weiterlesen

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger besuchten am Sonntag, den 22. April 2018, bei strahlendem Sonnenschein das Ortsfest in Oberthulba (Lkr. Bad Kissingen). Jürgen Müller, AED Projektmanager am ZTM, war ...

Weiterlesen

„Technische Assistenzsysteme in der Pflege" war das Thema des zweiten ZTM-Symposiums. Rund 20 Vereinsmitglieder haben sich im Showroom des ZTM eingefunden, um sich über aktuelle Entwicklungen in diese...

Weiterlesen

Seit 01.03.2018 unterstützt Marcel Metz als IT-Systembetreuer das Team Technik am Zentrum für Telemedizin (ZTM) Bad Kissingen. Wir möchten ihn hier kurz vorstellen und haben deshalb ein paar Fragen an...

Weiterlesen

Wir bieten mit unserem System sichere virtuelle Kommunikation. Die Heiligenfeld Kliniken sind spezialisiert auf die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Mit ihren Standorten ...

Weiterlesen

Seit Januar dieses Jahres ist NIDA im Helios Klinikum Pforzheim in den Regelbetrieb übergegangen. Das ZTM hat wie gewohnt die technische Umsetzung in der Klinik realisiert sowie die Standortbetreuung ...

Weiterlesen

Die Haßberg-Kliniken sind ein Verbund der Allgemeinkrankenhäuser im Landkreis Haßberge an den Standorten Haßfurt und Ebern. Sie stellen die Grund- und Regelversorgung der Kreisbevölkerung sicher und g...

Weiterlesen

Mehrere Pflegeeinrichtungen haben sich kürzlich für unsere Videokommunikation TeleView entschieden. Michael Wehner, Geschäftsführer vom Pflegedienst Wehner aus Bad Bocklet hat uns seine Beweggründe mi...

Weiterlesen

Als modernes Klinikunternehmen stehen die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren für hochwertige Medizin an drei Standorten in der Urlaubsregion Ostallgäu. Hochqualifizierte Ärzte und vorbildlich geschultes Pf...

Weiterlesen

NIDA – so heißt unser Notfall-Informations- und Dokumentations-Assistent. NIDA vernetzt Kliniken und Rettungsdienste und trägt damit erheblich zu einer Optimierung in der Patientenversorgung bei. Seit...

Weiterlesen

Nach internsiven Planungs-, Bau- und Installationsarbeiten wurden alle Wohnungen im Haus an der Metter (Bietigheim-Bissingen bei Ludwigsburg) mit ALADIEN erfolgreich fertiggestellt. Nach dreimonatiger...

Weiterlesen

Im Klinikum Harlaching wurde heute mit großer Pressekonferenz die erfolgreiche Probephase der Klinikvernetzung mit dem Rettungsdienst bekannt gegeben. Dank dem NIDA System von medDV und ZTM können die...

Weiterlesen

Das städtische Klinikum München im Stadtteil Harlaching ist einer der größten Notfallversorger in München. In das Notfallzentrum kommen jährlich mehr als 35.000 Menschen. Ihnen rasch und kompetent zu ...

Weiterlesen

Während des rettungsdienstlichen Einsatzes muss die Leitstelle anhand des genannten Verletzungsmusters oder Krankheitsbild entscheiden, in welche Zielklinik der Patient gebracht werden kann und entspr...

Weiterlesen

Wir laden Sie zu unserem Fachvortrag ein. Am 25.10. findet in den Räumen der W&W Versicherungen in Karlsruhe ein Expertentag zum Thema "Servicewohnen" statt. Vorgestellt werden Märkte und Konzepte...

Weiterlesen

Vom 12. bis 14.10.2017 fand die 12. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V. DGINA im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Der Kongress stand in diese...

Weiterlesen

Zum 6. Mal bilden sich Interessierte aus Rettungsdienst und Katastrophenschutz an dem zweitätigen Notfallsymposium in der Memminger Stadthalle in Workshops, Vorträgen und Fachgesprächen weiter. Verans...

Weiterlesen

Am 23.11.2017 haben wir in Zusammenarbeit mit dem RSG Bad Kissingen und dem ZDI Mainfranken in Bad Kissingen ein kostenfreies Seminar zum Thema E-Health angeboten. Herr Prof. Dr. Dierksen und Herr Dr....

Weiterlesen

Erleiden Sie in der Notaufnahme immer mehr einem wachsenden Zeitdruck?Werden Notfallpatienten dringlicher eingeschätzt als sie es tatsächlich sind und haben Sie dadurch die Notaufnahme unnötig mobilis...

Weiterlesen

Wir stellen die Bedürfnisse der Patienten in den Vordergrund. Das Zentrum für Telemedizin (ZTM) Bad Kissingen hat mit dem Walzbachtaler Modell gemeinsam mit seinen Partnern eine Initiative auf den Weg...

Weiterlesen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit unseren technischen Assistenzsystemen entspannt älter werden. Vom 28.04. bis 30.04 finden die Bad Kissinger Gesundheitstage statt. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr ...

Weiterlesen

Wir sind auf der Fachmesse für Sie vor Ort. Die RETTmobil ist die Europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität. Sie findet dieses Jahr bereits zum 17. Mal vom 10.05. bis 12.05.2017 in der Messe Gal...

Weiterlesen

Wir vernetzen Kliniken und Rettungsdienste. Zeit rettet Leben. Bei Notfalleinsätzen zählt oft jede Minute. Mit unserem Notfall-Informations- und Dokumentations-Assistenten NIDA vernetzen wir nicht nur...

Weiterlesen

Wir vernetzen Kliniken und Rettungsdienste. NIDA – so heißt unser Notfall-Informations- und Dokumentations-Assistent. NIDA vernetzt Kliniken und Rettungsdienste und trägt damit erheblich zu einer Opti...

Weiterlesen

Wir vernetzen Kliniken und Rettungsdienste. Das REGIOMED Klinikum Lichtenfels behandelt in der Notaufnahme nahezu 31.000 Patienten im Jahr. Im Frühjahr 2017 startete das interdisziplinäre Team aus Not...

Weiterlesen

Wir vernetzen Kliniken und Rettungsdienste. Jetzt ist auch das St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt telemedizinisch per NIDA System mit dem Rettungsdienst vernetzt. Erwin Göbel (Leiter Verwaltung und ...

Weiterlesen

Wir stellen Ihnen Ihre persönlichen Ansprechpartner Waldemar Pautow und Thomas Schreiner vor. Im Projektmanagement arbeiten Thomas Schreiner (Foto: links) und Waldemar Pautow (Foto: rechts) im ZTM täg...

Weiterlesen

Wir versorgen telemedizinisch über 100.000 Patienten im Jahr. Zeit rettet Leben. Jedes Jahr erleiden etwa 165.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Ähnlich verhält es sich auch bei Herzinfar...

Weiterlesen