Zum Hauptinhalt springen

UP2DATE



Bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen zum Thema auf dem Laufenden

Rabea Trumpp unterstützt das Team Innovationsmanagement

Mein Name ist Rabea Trumpp und ich freue mich sehr, dass ich die Chance bekommen habe, am ZTM das Team Innovationsmanagement zu verstärken. So kann ich aktiv eine Möglichkeit für die Versorgung mit Be...

Weiterlesen

Niklas Grossmann unterstützt das Team IT-Service als Azubi

Mein Name ist Niklas Großmann und ich habe am 01. September meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration beim ZTM begonnen. Es freut mich, dass ich hier durch meine Arbeit anderen Mensc...

Weiterlesen

NIDAklinik unterstützt in fünf weiteren Kliniken

In fünf weiteren Kliniken in ganz Deutschland sorgt unser NIDAklinik-System künftig für vernetzte Abläufe in den Notaufnahmen. Das Johanniter-Krankenhaus in Rheinhausen im Bereich Duisburg entschied s...

Weiterlesen

Endspurt für das Innovationsfonds-Projekt sekTOR-HF mit positiver Zwischenbilanz

Seit mehr als 3 Jahren erproben wir gemeinsam mit der RHÖN-KLINIKUM AG und weiteren Konsortialpartnern im G-BA Innovationsfondsprojekt „sekTOR-HF" ein Modell für das Telemonitoring von Patient/innen m...

Weiterlesen

Lukas Weidner unterstützt das Team IT-Service als Azubi

Mein Name ist Lukas Weidner und ich bin seit September am ZTM als Azubi in der Fachrichtung „Fachinformatiker – Systemintegration" tätig. Zuvor hatte ich bereits eine Ausbildung als „Kaufmann im Groß-...

Weiterlesen

TEDIAS: Effiziente Patientenaufnahme durch telemedizinische Unterstützung

Die Aufnahme von Patienten hat als Startpunkt der Versorgung einen zentralen Einfluss auf die sich anschließenden Behandlungsprozesse. Es ist daher von besonderer Bedeutung, dass Patientendaten strukt...

Weiterlesen

ZTM Symposium im September: Digitale Technologien – Eine Chance für die Versorgung von Menschen mit Demenz?

Zu unserem nächsten ZTM Symposium am 20. September 2023 möchten wir Sie herzlich einladen und anbei einen Überblick über das geplante Programm geben.  "Digitale Technologien – Eine Chance für die...

Weiterlesen

Referentenvorstellung ZTM Symposium im September: Sabrina Maternus

Als weitere Referentin zu unserem ZTM Symposium am 20. September freuen wir uns auf Frau Sabrina Maternus. Frau Maternus verfügt über langjährige Erfahrung als Pflegekraft in der ambulanten Pflege, zu...

Weiterlesen

Welt-Erste-Hilfe-Tag - Wie unterstützen moderne Technologien bei der Erstversorgung von Notfallpatienten?

Am 09. September 2023 findet der diesjährige Welt-Erste-Hilfe-Tag statt. Diesen Aktionstag nehmen wir zum Anlass, um Ihnen zu zeigen, wie Ersthelfer als Anfangsglied der Rettungskette, durch moderne T...

Weiterlesen

Referentenvorstellung ZTM Symposium im September: Dr. Katrin Grüber

Wir freuen uns, Frau Dr. Katrin Grüber als weitere Referentin zu unserem ZTM Symposium am 20. September begrüßen zu dürfen.  Dr. Katrin Grüber leitet seit 2001 das Institut Mensch, Ethik und Wiss...

Weiterlesen

Ab sofort: WhatsApp-Support für unsere Kunden

Unsere Kunden erreichen unseren IT-Service nun auch zusätzlich per WhatsApp-Chat. Damit steht Ihnen neben unserer kostenfreien Support-Hotline (0800 4321 112), unserem Online-Formular, und unserer Sup...

Weiterlesen

Referentenvorstellung ZTM Symposium im September: Markus C. Müller

Passend zur bayerischen Demenzwoche 2023 haben wir auch bei unserem ZTM Symposium am 20. September das Thema aufgegriffen - unter dem Motto "Digitale Technologien – Eine Chance für die Versorgung...

Weiterlesen

MIA unterstützt in Meißen

In den vergangenen Wochen haben wir eine weitere Einrichtung mit unserem MIA-System ausgestattet. Eine Praxis im sächsischen Meißen erhält in Zukunft telemedizinische Unterstützung bei ihren Hausbesuc...

Weiterlesen

Erfolgreiches Ausbildungsende für Timo Schuster

Sozusagen im „Schnelldurchlauf" hat Timo Schuster seine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bei uns am ZTM abschließen können. In nur zwei Jahren Ausbildungszeit konnte er durch ein ...

Weiterlesen

Save-the-Date: Angel-Workshop 2023 am 13.10.2023

Wie jedes Jahr seit 2005 lädt unser langjähriger Kooperationspartner RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt zum Angel-Workshop ein. In diesem Rahmen treffen sich die Mitarbeitenden der Rettungsdienste aus ...

Weiterlesen

Ihre Meinung zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Notfallmedizin!

Rettungsdienste und Notaufnahmen aufgepasst - Wir brauchen Ihre Meinung! Was sagen Sie zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Notfallmedizin? Das Projektteam rund um das BMBF-Projekt "Connect-...

Weiterlesen

Zwischenstand zum Projekt "VirtualNoPain" - 4. Studie erfolgreich abgeschlossen

Die 4. Studie des "VirtualNoPain"-Projekts konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei handelte es sich um die Austestung des eingesetzten Virtual-Reality und Brain-Computer-Interface Systems (VR-B...

Weiterlesen

ISO 27001 Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen

Ein großer Meilenstein für unsere Telemedizinplattform ist geschafft! Seit Anfang August 2023 halten wir voller Stolz unsere Auszeichnung zur ISO/IEC 27001 Zertifizierung in den Händen. Das ISO/IEC Si...

Weiterlesen

Emmelie Rupp unterstützt das Team Innovationsmanagement als Werkstudentin

Mein Name ist Emmelie Rupp und ich studiere den Masterstudiengang „Public Health – Gesundheitsförderung und Prävention" an der Universität Bremen. Im Rahmen meines Studiums führe ich derzeit ein über ...

Weiterlesen

Digitale Entwicklungen und ältere Patienten: Hürden und Handlungsbedarfe

Ältere Menschen könnten einen besonderen Nutzen aus der Digitalisierung des Gesundheitssystems ziehen – doch in der Praxis werden sie oft abgehängt. Zu diesem Entschluss kommt das Deutsche Ärzteblatt ...

Weiterlesen

Hoch hinauf beim ZTM Sommerfest 2023

Kurz vor den Sommerferien und der Urlaubszeit steht bei uns am ZTM seit vielen Jahren unser Sommerfest an. Hier kommen all unsere Mitarbeitenden an den Standorten Bad Kissingen und Karlsruhe zusammen,...

Weiterlesen

Copilot unterstützt in Haren als offizielles Meldesystem

Ein weiteres Copilot-Projekt konnte in Haren in Niedersachsen umgesetzt werden. In der Einrichtung, die zum bundesweit agierenden Pflegeanbieter "Korian" gehört, befinden sich neben einer Tagespflege ...

Weiterlesen

Neue Copilot Umsetzung im Atrium der Wilhelmshilfe in Göppingen

Unser "Copilot" unterstützt ab sofort auch im Atrium der Wilhelmshilfe in Göppingen. Acht weitere Wohnungen wurden hier mit mehreren Modulen des Digitalen Pflegeassistenzsystems ausgestattet. Einige d...

Weiterlesen

Telemedizin in der Hausarztpraxis - Video der BARMER Hamburg zum Einsatz von MIA

Die Hausarztpraxis von Dr. Ulrich von Rath in Travemünde setzt auf Televisiten. In einem Video der BARMER Landesvertretung erklärt der Mediziner, welche Aufgaben seine NäPAs mit Hilfe der Telemedizin ...

Weiterlesen

ZTM Roomtour - Unsere neuen Räumlichkeiten in 80 Sekunden

Bereits seit über einem halben Jahr befinden sich unsere Büroräumlichkeiten in Bad Kissingen an einem neuen Standort. Nachdem nun auch im Inneren des Gebäudes alle Arbeiten abgeschlossen wurden, und d...

Weiterlesen

Fünf weitere NIDA-Kliniken in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Bayern

Unser NIDAklinik System sorgt künftig in fünf weiteren Kliniken in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Bayern für vernetzte Abläufe in den Notaufnahmen.  Für das "Westpfalz Klinikum" Kaiserslauter...

Weiterlesen

Krankenhausstudie 2023 - Kliniken sehen große Potenziale in Telemedizin und KI

Die Ergebnisse der aktuell erschienen Krankenhausstudie der Unternehmensberatung „Roland Berger" geben einen positiven Ausblick für den Einsatz der Telemedizin in Krankenhäusern. Der Studie zufolge be...

Weiterlesen

Anna Müller unterstützt das Team Innovationsmanagement als Werkstudentin

Mein Name ist Anna Müller und ich bin seit Juli als Werkstudentin im Bereich Innovationsmanagement am ZTM tätig. Meine Leidenschaft für eHealth-Lösungen und deren positive Auswirkungen auf unser Gesun...

Weiterlesen

ZTM SYMPOSIUM IM JULI: Innovationsfondsprojekte des G-BA - Wie Telemedizin neue Versorgungsformen ermöglicht

Zu unserem nächsten ZTM Symposium am 26. Juli 2023 (14:00 - 16:00 Uhr) möchten wir Sie herzlich einladen und anbei einen Überblick über das geplante Programm geben. Im Fokus stehen bei diesem Symposiu...

Weiterlesen

Mike Thiel unterstützt das Team IT-Service im Rahmen eines Praktikums

Mein Name ist Mike Thiel und ich befinde mich seit kurzem in einem halbjährigen Praktikum am ZTM, wo ich das Team IT-Service unterstützen darf. Das Praktikum ist Teil meiner Umschulung zum Fachinforma...

Weiterlesen