Arbeiten am ZTM



Unser Team ist so vielfältig wie unsere Themen. Um unsere Tätigkeiten zu erklären, stellen wir Ihnen einige unserer Mitarbeitenden vor.

  • Team Innovationsmanagement

    Anja Partheymüller

    Meine Arbeit am ZTM hat mir gezeigt, dass ich Telemedizin hier in die Realität bringen kann. Klasse ist es, wenn wir etwas intensiv ausarbeiten und pilotieren, was später dann auch bei vielen anderen zum Einsatz kommt.
    Ich bin am ZTM für alle Themen rund um die Televisite zuständig. Dazu entwickele und evaluiere ich Anwendungsszenarien mit unseren Partnern aus Medizin und Pflege.
  • Team Innovationsmanagement

    Patrick Eder

    Über eine Vorlesung in meinem Bachelorstudium habe ich das ZTM kennengelernt, dort während des Studiums als Werkstudent gearbeitet und mein Bachelor- und Masterarbeit abgeschlossen.
    Hier am ZTM kann ich alles dransetzen, die Notfallversorgung mit Telemedizin zu verbessern. Dazu evaluiere ich die Systeme bei unseren Kunden, plane und setze Projekte mit Forschungspartnern um und entwickele Verbesserungsansätze.
  • Team Öffentlichkeitsarbeit

    Jane Vanhnadak

    Hier am ZTM erstelle ich verschiedene grafische Arbeiten. Darunter fallen Illustrationen für Produkte und Präsentationen, Gestaltung von Print- und Onlinemedien sowie User Interface Designs für Gesundheitsapps.
    Besonders stolz bin ich, wenn ich meine erstellten Grafiken und Illustrationen im Endprodukt sehe, und wenn diese die App für unsere Nutzer ansprechender gestalten.
  • Team Beratung

    Thomas Schreiner

    Ich hatte die große Ehre und einmalige Gelegenheit mich am Aufbau des ZTM von Anfang an aktiv mit einbringen zu können. Seitdem unterstütze ich unsere Partner von der Planung bis zum Betrieb und kümmere mich um deren Belange und Betreuung.
    Meine Erfahrung aus dem Rettungswesen als Rettungsassistent und Dozent helfen mir in meiner täglichen Arbeit, um die Anforderungen unserer Partner zu verstehen.
  • Team IT-Service

    Marcel Metz

    Hier in der IT-Systembetreuung erwarten mich täglich viele verschiedene Aufgaben und Projekte, für die ich Lösungen suche und entwickle. Unsere Kundensysteme erfordern ihre Pflege & Wartung – besonders freut es mich dann wenn ich diese Aufgaben zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden erfüllen kann.
    Auch intern kümmere ich mich um die Ausstattung der einzelnen Arbeitsplätze, betreue und unterstütze unsere Mitarbeiter bei technischen Fragen und pflege unsere eigene virtualisierte Serverlandschaft.
  • Team Beratung

    Florian Hedrich

    Ich durfte damals als Rettungsassistent die ersten Studien zur telemedizinischen Voranmeldung in der Region mit begleiten. Hier habe ich gelernt und verstanden, wie wichtig Telemedizin und die daraus resultierenden Vorteile für Patienten, Rettungsdienst und Klinik sind.

    Am ZTM bin ich für den Kundenkontakt und alle aufkommenden Anliegen, die von Kunden und Interessenten an mich herangetragen werden, zuständig.

Anja Partheymüller

Team Innovationsmanagement
Meine Arbeit am ZTM hat mir gezeigt, dass ich Telemedizin hier in die Realität bringen kann. Klasse ist es, wenn wir etwas intensiv ausarbeiten und pilotieren, was später dann auch bei vielen anderen zum Einsatz kommt. Ich bin am ZTM für alle Themen rund um die Televisite zuständig. Dazu entwickele und evaluiere ich Anwendungsszenarien mit unseren Partnern aus Medizin und Pflege.

Patrick Eder

Team Innovationsmanagement
Über eine Vorlesung in meinem Bachelorstudium habe ich das ZTM kennengelernt, dort während des Studiums als Werkstudent gearbeitet und mein Bachelor- und Masterarbeit abgeschlossen. Hier am ZTM kann ich alles dransetzen, die Notfallversorgung mit Telemedizin zu verbessern. Dazu evaluiere ich die Systeme bei unseren Kunden, plane und setze Projekte mit Forschungspartnern um und entwickele Verbesserungsansätze.

Jane Vanhnadak

Team Öffentlichkeitsarbeit
Hier am ZTM erstelle ich verschiedene grafische Arbeiten. Darunter fallen Illustrationen für Produkte und Präsentationen, Gestaltung von Print- und Onlinemedien sowie User Interface Designs für Gesundheitsapps. Besonders stolz bin ich, wenn ich meine erstellten Grafiken und Illustrationen im Endprodukt sehe, und wenn diese die App für unsere Nutzer ansprechender gestalten.

Thomas Schreiner

Team Beratung
Ich hatte die große Ehre und einmalige Gelegenheit mich am Aufbau des ZTM von Anfang an aktiv mit einbringen zu können. Seitdem unterstütze ich unsere Partner von der Planung bis zum Betrieb und kümmere mich um deren Belange und Betreuung. Meine Erfahrung aus dem Rettungswesen als Rettungsassistent und Dozent helfen mir in meiner täglichen Arbeit, um die Anforderungen unserer Partner zu verstehen.

Ihre Benefits bei Uns



Eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden verschiedene Benefits.

Flexibler Arbeitsort

Unser Büro ist dort, wo unsere Mitarbeitenden sind. Daher kann jede(r) bei uns frei entscheiden, ob er in Bad Kissingen, Karlsruhe oder im Mobile Office arbeiten möchte.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, einfach abstimmbare Urlaubsplanung und individuelle Pausen sind bei uns Standard. Jede(r) kann bei uns seinem individuellen Lebensentwurf nachgehen.

Weiterbildungen

Jede(r) von uns darf nicht nur, sondern wird ausdrücklich darum gebeten seine persönliche Weiterbildung zu planen. Die Kosten dafür übernimmt das ZTM.

Coole Extras

Wir bieten unseren Mitarbeitenden verschiedene Extras wie Dienstrad, BahnCard, und einen ergonomischen Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsgeräten.

Spaß

Das Wichtigste für uns ist, dass die Arbeit Spaß macht! Daher legen wir alles daran, dass sich jeder frei entfalten kann und den Aufgaben nachgeht, die im Freude bereiten.

Flache Hierarchien

All unsere Mitarbeitenden sowie unsere Geschäftsführung leben Teamarbeit auf Augenhöhe. Bei uns gibt es keine Organigramme oder Hierarchien.

Ihnen gefällt unsere Arbeits- und Teamkultur? Sehen Sie sich unsere offenen Stellen an!

Arbeit mit Sinn



Im Fokus unserer Arbeit am ZTM steht die Sinnhaftigkeit. Sie können mit Ihrer Tätigkeit bei uns dazu beitragen.

Versorgung verbessern

Für uns steht die Wirkung unserer Arbeit im Vordergrund. Wir arbeiten im Sinne der Menschen, mit dem Ziel die Gesundheitsversorgung für alle Akteure zu verbessern.

Leben retten

Mit unseren Systemen versorgen wir mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten pro Monat. Sie tragen Tag und Nacht dazu bei Leben zu retten und die Lebensqualität zu steigern.

Gesundheit gestalten

Wir nutzen unsere Erfahrungen und unser Know-How und bringen diese in neue Projekte und Umsetzungen ein. Dadurch gestalten wir Gesundheit aktiv mit.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und Werte!

Unsere Standorte



Unsere Büros sind über mehrere Standorte verteilt.
Per Videokommunikation stehen wir auch zwischen den Standorten täglich in Kontakt.

Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte nach MPDG
Wir sind mit dem Gütesiegel des Stifterverbands ausgezeichnet
Unsere Produkte erfüllen alle Anforderungen & Vorgaben nach DSGVO
Unsere Systeme sind ausschließlich in Deutschland hergestellt und gehostet
ZTM

Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.

Der Zentrum für Telemedizin e.V. wird institutionell gefördert durch

ZTM

KONTAKT & ADRESSE

Münchner Straße 5
97688 Bad Kissingen
+49 971 13131-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Standorte

  • Bad Kissingen,
    Münchner Str. 5

  • Karlsruhe,
    Kriegsstr. 77

NEWSLETTER

Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.

FOLGEN SIE UNS AUF

Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 - ZTM