Curafida
Ihr Plus zur Gesundheitsversorgung
Unsere E-Health Plattform zur telemedizinischen Betreuung von Patienten
-
Einfaches Baukastenprinzip aus Modulen für viele Anwendungsfälle
-
White-Label-Lösung zur
digitalen Patientenversorgung -
Zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse 1 nach MPDG

Alles in einem Portal
Mit Curafida erhalten Sie eine Plattform, die Sie bei unterschiedlichen Anwendungsfällen nach Ihren Bedürfnissen digital unterstützt
Strukturierte Patienteninformationen erstellen
Der Patient im Mittelpunkt – Das Herzstück von Curafida bildet eine einrichtungsgeführte elektronische Patientenakte, in der alle Informationen zur Betreuung und Behandlung des Patienten hinterlegt werden. Sie verfügen in Curafida über unterschiedliche Module, um verschiedene telemedizinische Anwendungsfälle (Telemonitoring, Televisite, Teletherapie, Telekonsil etc.) umzusetzen.
Als Betreuer Patienten zentral
koordinieren und verwalten
koordinieren und verwalten
Patienten aktiv in die Behandlung einbeziehen und im Austausch bleiben
Bequem und schnell – Ihre Patienten greifen auf Curafida entweder über ein webbasiertes Patientenportal zu oder verwenden hierfür eine App für mobile Endgeräte. Je nach Anwendungsfall führen sie eigenständig Aufgaben, Fragebögen, Trainingseinheiten, Sitzungen, Lerneinheiten oder Messungen durch und dokumentieren diese. Betreuer verfolgen diese Aktivitäten und bleiben über einen integrierten Chat oder Videoanruf mit ihren Patienten im Kontakt.
Als Betreuer Patientendaten nachhaltig speichern und auswerten
Ein Rundum-sorglos Paket – Für eine rückblickende Evaluierung, Feedback oder Leistungserfassung können Sie als Betreuer alle erhobenen Patientendaten in Form eines Berichts oder Auswertung exportieren. Zudem generiert Curafida bei Bedarf eine Leistungsabrechnung über den Einsatz bei Ihren Patienten.
Als Katalogmanager Vorlagen nutzen
oder individuell erstellen
oder individuell erstellen
Effizient bleiben und Prozesse optimieren – Als Katalogmanager legen Sie einmalig Vorlagen oder Vorlagenpläne für Aufgaben, Lernen, Sitzungen und Trainings an. Diese Vorlagen stehen den weiteren Betreuern zentral zur Verfügung, um vorgefertigte Pläne Patienten einfach und schnell zu zuweisen. Durch Vorlagen vermeiden Sie wiederholende Arbeitsschritte für definierte Prozesse und sparen unnötige Bearbeitungszeiten.
Sie möchten sich gerne selbst von Curafida überzeugen
oder weitere Funktionen kennenlernen?
Curafida, so wie Sie es brauchen
Wir zeigen Ihnen anhand eines Projektes, wie wir Curafida exemplarisch für Sie umsetzen können
Curafida als Wegbereiter zu E-Health
Ziel von Curafida ist es, Sie bei Ihrer Patientenversorgung zu unterstützen und die Qualität Ihrer Betreuung zu verbessern

Anwendungs- und bedarfsorientiere Module

Umfassende
All-In-One-Lösung
Curafida integriert eingesetzte Fremdsysteme in nur einer Plattform, damit diese für Sie und Ihre Patienten zugänglicher sind. Sie brauchen zur übergreifenden Nutzung dann keine separaten Anmeldedaten.

Interoperabel durch Schnittstellen & Standards
Ein bidirektionaler Datenaustausch mit bspw. GDT, FHIR, HL7, CSV, XML, PDF, XDT oder DICOM sowie Interaktionen zu Fremdsystemen sind dank integrierter Schnittstellen nahtlos möglich.

Eine Plattform,
viele Gesichter
Curafida ist eine White-Label-Plattform, d.h. Sie können das Aussehen durch Ihr Logo und Corporate Design an Ihren visuellen Standard anpassen. Alle Inhalte und Texte sind bei der Konfiguration individuell einstellbar.

Flexible Benutzerkonten ohne Mehrkosten
Curafida in der Umsetzung
Eine Vielzahl an spannenden Projekten nutzt Curafida für die Umsetzung von E-Health Lösungen
-
Teletherapie
HAPpEN
Curafida dient im Projekt HAPpEN als webbasierte Plattform für Betreuer und App für Patienten zur Nachverfolgung von Ernährungs- und Sportaktivitäten. Zugleich stellt Curafida den Betreuern einen schnellen Austausch per Chat zur Verfügung, um ihren Patienen Ernährung- und Sportempfehlungen zu geben.
-
Telemonitoring
sekTOR-HF
Im Projekt sekTOR-HF messen Herzinsuffizienz-Patienten mit Messgeräten ihre Vitalwerte, die sie direkt in die Curafida App laden. Die betreuenden Ärzte erhalten über das Betreuerportal Einblick in die erfassten Werte und können sich über die Plattform mit weiteren Gesundheitseinrichtungen austauschen.
-
Televisite
DigiVit
Curafida unterstützt im Projekt DigiVit die Betreuung von Patienten im Anwendungsfall der Televisite. Ärzte und Patienten bleiben digital über Video in Kontakt, nutzen das Online-Terminmanagement für Sprechstunden und das Modul Aufgaben, um mit Hilfe von Formularen den Gesundheitsstatus der Patienten im Blick zu haben.
-
Caremanagement
BRE-BY-MED
Mit Hilfe von Curafida füllen Brustkrebs-Patientinnen per App in einem regelmäßigen Rhythmus einen Fragebogen aus. Aus den erfassten Daten erhalten sie ein Verlaufsdiagramm zur Schmerzentwicklung, Gesundheitszustand und Bewertung ihrer Lebensqualität.
Curafida auf einen Blick
Mit dem vielfältigen Sortiment an Curafida Modulen sind Ihnen keine Grenzen gesetzt
-
Curafida Basissystem
Das Basissystem besteht aus elektronischen Patientenakten, in der alle medizinischen und demografischen Informationen zu den Patienten gespeichert werden. Zudem gibt es eine Übersicht, in der alle Informationen modulbezogen patientenübergreifend dargestellt werden. Vorlagen und Benutzerkonten bearbeiten Sie einfach in der Verwaltung.
Sie können so viele Patienten und Betreuer anlegen wie notwendig und alle Module von Curafida aktivieren bzw. deaktivieren – so wie Sie diese für Ihre Anwendung verwenden möchten.
Das System ist für Betreuer und Patienten über beliebige Internetbrowser zugänglich. Wenn Sie möchten, stellen wir Ihren Patienten Curafida auch als App für iOS und Android (installierbar über Google Play Store und App Store) zur Verfügung.
-
Curafida Katalog
Mit unserem Curafida Katalog bieten Sie Ihren Patienten zusätzliche Programme und Kurse online zum Buchen an. Diese stellen Sie selbst zusammen und greifen dabei auf eine Kombination aus therapeutischen oder medizinischen Inhalten aus den Modulen des Basissystems zurück.
Ihre Patienten können sich online über eine Internetseite selbst registrieren und die für sie passenden Programme oder Kurse buchen und über ein definiertes Zeitfenster nutzen.
Programme und Kurse können Sie dabei kostenfrei sowie kostenpflichtig anbieten. Hier stellen wir Ihnen verschiedene Online-Bezahlsysteme zur Verfügung (u.a. Kreditkarte, Lastschrift).
-
Curafida Daten-Schnittstellen
Curafida unterstützt durch unterschiedliche Daten-Schnittstellen einen reibungslosen Datenaustausch von und zu Fremdsystemen.
Diese Daten-Schnittstellen sind in Curafida verfügbar:
- DICOM (Bilddaten als DICOM Datei in Curafida hochladen und im integrierten Webviewer ansehen)
- FHIR/HL7/CSV/XMLPDF (Synchronisation der Patienteninformationen aus Curafida mit der lokalen Fallakte Ihres Primärsystems)
- GDT (Informationen mittels Standardformate wie GDT, CSV, PDF, JPG, MP3 aus Curafida in Ihr Primäsystem übertragen)
Ein fehlerfreies Einbinden und Nutzen der Daten-Schnittstellen setzt eine technische Prüfung voraus. Wir prüfen gerne gemeinsam mit Ihnen die Voraussetzungen.
-
Curafida Funktion-Schnittstelle
Mit der Funktion-Schnittstelle bieten wir eine API an, damit Fremdsysteme Zugriff auf die Funktionen des von uns bereitgestellten Basissystems erhalten und Interaktionen zwischen den Systemen ermöglicht werden. Mit der API lassen sich Fremdsysteme selbstständig und individuell an Ihr Basissystem anbinden um den Informationsaustausch zwischen den Systemen herzustellen.
Wir prüfen gerne gemeinsam mit Ihnen die Voraussetzungen.
Probieren Sie Curafida aus und lassen Sie sich Ihr passendes System zusammenstellen
Erweiterungen für Curafida
Die Funktionalität von Curafida lässt sich durch externe API problemlos erweitern
-
Digitale Formulare und Fragebögen
Greifen Sie auf alle Funktionen der webbasierten Software myMedax unseres Technologiepartners SUXEDO zu, die Sie für die Erstellung anwendungsspezifischer Fragebögen und Formularen benötigen. -
KBV-zertifizierte Videosprechstunde
Mit der Anbindung der Videofunktion unseres Technologiepartners medflex, erhalten Sie eine zertifizierte Videolösung für Ihre Patientenkommunikation, Besprechungen oder Videokonsilen.
Sicherheit & Interoperabilität
Curafida erfüllt alle Voraussetzungen für eine digitale und sichere Betreuung Ihrer Patienten

Medizinprodukt
Curafida ist ein zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse I nach dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG).

ISO/IEC 27001:2017
Unser ISMS ist in den Bereichen Entwicklung, Betrieb und Vertrieb von Curafida nach den internationalen Normen der ISO/IEC 27001:2017 zertifiziert.

DSGVO-Konform
Curafida erfüllt alle Anforderungen und Vorgaben an den Datenschutz. Die Software bietet eine Vielzahl gängiger Schutzmechanismen.

BSI TR-02102 konform
Für die Verschlüsselung der Daten in Curafida verwenden wir ausschließlich sichere Methoden nach BSI TR-02102.

Sicherheitsprüfungen
Bei regelmäßigen Penetrationtests und OWASP-Analysen identifzieren externe Prüfer mögliche Schwachstellen in Curafida.

Server in Deutschland
Unsere Server sind ausschließlich in Deutschland gehostet, sodass wir Ihnen eine hohe Datensicherheit gewährleisten können.
Nützliche Unterlagen
Die folgenden Medien unterstützen Sie beim Einstieg und der Anwendung von Curafida

Handbuch
Im Curafida Handbuch erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Bedienung, Anwendung und einzelnen Funktionen.

FAQ
Das FAQ im Curafida Handbuch liefert Ihnen Anworten zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um die Plattform.

Release Notes
Erhalten Sie einen Überblick über Änderungen von allen Curafida Plattformen, für die regelmäßige Updates eingespielt werden.
Wie können wir Sie unterstützen?
Von der Planung bis Betrieb und Support setzen wir für Sie telemedizinische Systeme um.

Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung. Viele unserer Lösungen können wir Ihnen direkt vorführen – via Videogespräch oder bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns gerne für einen unverbindlichen Termin einfach an.
Beratung
+49 971 13131-350
Sie nutzen Curafida bereits? Wir freuen uns über Ihr Feedback!