Zum Hauptinhalt springen

UP2DATE



Bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen zum Thema auf dem Laufenden

Startklar für den TI-Messenger (TI-M): Jetzt die Zukunft der Gesundheitskommunikation erleben

Wir haben einen Veranstaltungstipp für Sie! Seien Sie dabei, wenn am 21. Mai 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr das Online-Seminar „Startklar für den TI-Messenger – Grundlagen, Szenarien und erste Praxiserf...

Weiterlesen

Bayerischer E-Health-Kongress 2025 - Seien Sie dabei und treffen Sie uns in Augsburg

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention lädt zum Bayerischen E-Health-Kongress nach Augsburg ein. Unter dem Motto „Innovative Pflegetechnik – Kräfte bündeln, Wissen teil...

Weiterlesen

Projekt ARuN: Kickoff-Veranstaltung in Mannheim

Ende März waren wir im baden-württembergischen Mannheim unterwegs, wo im Projekt ARuN ("Augmented Reality (AR) unterstütztes Notfallmanagement") die offizielle Kickoff-Veranstaltung, ausgerichtet vom ...

Weiterlesen

Projektstart „Telemedizinische Versorgung für Alten- und Pflegeheime im Landkreis Traunstein“

In den vergangenen Wochen fiel im Landkreis Traunstein in Oberbayern der Startschuss für das neue Projekt „Telemedizinische Versorgung für Alten- und Pflegeheime im Landkreis Traunstein". Die Pflegehe...

Weiterlesen

Neues Projekt MoVe-MAP: Pilotworkshop in Heidelberg

Wir haben ein neues Projekt in Planung! Im Rahmen dieses Projekts MoVe-MAP ("Modell zur Verbesserung der Mundgesundheit bei Menschen in der Ambulanten Pflege") waren wir kürzlich in Heidelberg un...

Weiterlesen

ZTM im Mai auf der 20. DGINA Jahrestagung in Köln

Kurz nach der DMEA folgt in wenigen Tagen bereits das nächste Event! Die 20. DGINA Jahrestagung findet vom 08. bis 10. Mai 2025 unter dem diesjährigen Motto "THE NEXT GENERATION" in Köln statt. W...

Weiterlesen

Deutschland und Niederlande digital vernetzt mit NIDAklinik

Zum ersten Mal wurde in den vergangenen Wochen eine Klinik in den Niederlanden an unser NIDAklinik System angebunden. Konkret handelt es sich dabei um das Radboud Universitair Medisch Centrum (Ra...

Weiterlesen

Eine App für onkologische Patienten – Vortrag auf der Infoveranstaltung „Leben ist immer! – Frauengesundheit und Krebs"

Im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen dürfen wir uns an der Infoveranstaltung „Leben ist immer! – Frauengesundheit und Krebs" beteiligen. Am 3. Mai 2025 stellt die Infoveranstaltung ...

Weiterlesen

2. Bad Kissinger Reha-Forum: Dr. Asarnusch Rashid spricht über den Mehrwert von KI und Telemedizin für die rehabilitative Versorgung

Im Mittelpunkt unserer heutigen Referentenvorstellung steht Dr. Asarnusch Rashid, der seine Expertise im Rahmen des 2. Bad Kissinger-Reha-Forums einbringen wird. Er ist seit über 20 Jahren in der Fors...

Weiterlesen

Erfolgreicher Vortrag rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen in Duderstadt

Im Rahmen unserer Aufklärungsarbeit dürfen wir immer wieder neue Menschen kennenlernen und diese rund um digitale Innovationen im Gesundheitswesen informieren. Dieses Mal waren wir in Duderstadt als R...

Weiterlesen

MIA unterstützt in Augsburg

In den vergangenen Wochen haben wir eine Praxis in Augsburg im Süden Bayerns mit unserem MIA-System ausgestattet. Damit erhält eine weitere Einrichtung telemedizinische Unterstützung bei ihren Ha...

Weiterlesen

2. Bad Kissinger Reha-Forum: Madeline Richter und Prof. Dr. Heiner Vogel präsentieren digitales Präventionsprogramm

Heute möchten wir Ihnen Madeline Richter und Prof. Dr. Heiner Vogel, Fachreferenten beim 2. Bad Kissinger Reha-Forum, vorstellen. Beide Speaker sind in der der AG Rehabilitationswissenschaften des Uni...

Weiterlesen

Dwin-App und aktuelle Studie zum Thema Gesundheits-Apps auf E-HEALTH-COM

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "E-HEALTH-COM" berichten unsere Experten über die Dwin-App, deren Entwicklung wir unterstützt haben, und das Thema Gesundheitskompetenz. Konkret geht es i...

Weiterlesen

Unsere erste DMEA im Wrap-Up

Drei Tage DMEA in Berlin liegen nun hinter uns. Zum ersten Mal haben wir in diesem Jahr an „Europas Leitveranstaltung der digitalen Gesundheitsversorgung" oder auch dem „Klassentreffen der digitalen G...

Weiterlesen

Physio meets Science nutzt neues Redaktionssystem unseres KI-Chatbots "Buddy"

Spannende Neuigkeiten gibt es aktuell von unserem KI-Chatbot "Buddy": Gemeinsam mit unserem Partner Physio Meets Science, einer Plattform für evidenzbasiertes Wissen in der Physiotherapie, entwickeln ...

Weiterlesen

Bringen Sie die Gesundheitsversorgung und Ihre Karriere voran und werden Sie „Digitalisierungsmanager im Gesundheitswesen" (IHK)

Sie wollen sich als Experte für digitale Technologien in Ihrer medizinischen Einrichtung qualifizieren? Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg! Unser IHK-zertifizierter Lehrgang zum „Digitalisierungsm...

Weiterlesen

2. Bad Kissinger Reha-Forum: Prof. Dr. Harald Baumeister gibt Einblicke in die Wirksamkeit digitaler Gesundheitsinterventionen

Unsere heutige Referentenvorstellung rund um das 2. Bad Kissinger Reha-Forum dreht sich um Prof. Dr. Harald Baumeister: Seit 2015 ist der Fachreferent als Leiter der Abteilung für Klinische Psycholog...

Weiterlesen

Abschluss des Projektes DeinHaus 4.0 Unterfranken – Unsere Bilanz und ein Ausblick

Nach vier Jahren haben wir das Projekt „DeinHaus 4.0 Unterfranken" in Kooperation mit dem Landkreis Bad Kissingen erfolgreich abgeschlossen. Mehrere tausend Menschen in Unterfranken und darüber hinau...

Weiterlesen

2. Bad Kissinger Reha-Forum: Daniela Sewöster spricht über die Chancen digitaler Leistungen für die medizinische Reha und Nachsorge

Im Mittelpunkt des heutigen Beitrags rund um das 2. Bad Kissinger Reha-Forum steht Daniela Sewöster: Als Leitung im Bereich Weiterentwicklung und Rehabilitation bei der Deutschen Rentenversicherung tr...

Weiterlesen

DMEA 2025 - Ihr persönlicher Termin bei uns

In der kommenden Woche findet in Berlin die "DMEA - Connecting Digital Health" statt! Wir sind mit dabei - zusammen mit Bosch Health Campus (BHC) und dem Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health ...

Weiterlesen

ePA-Fachtag diskutiert Umsetzung und Zukunft der "ePA für alle" mit Leistungserbringern

"Wir diskutieren, was die Praxis bewegt" - unter diesem Motto haben wir vergangene Woche den "ePA-Fachtag" in Erlangen veranstaltet. Wir können zusammenfassend sagen: Es gibt einiges, was die Praxis b...

Weiterlesen

Weitere Klinik in Bad Salzhausen an die Telekonsilplattform „derma-online“ angebunden

Die Asklepios Klinik im hessischen Bad Salzhausen wurde in den vergangenen Wochen an die Telekonsilplattform "derma-online" angebunden. Damit kann sich die Klinik bei dermatologischen Fragestellungen ...

Weiterlesen

2. Bad Kissinger Reha-Forum: Dennis Kist informiert über den Einsatz von KI-gestützten Assistenten im Gesundheitswesen

Das 2. Bad Kissinger Reha-Forum im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen rückt näher. Wir freuen uns, dieses Jahr als Mitveranstalter der multidisziplinären Fachtagung unter dem Motto „KI und Tel...

Weiterlesen

Spannende Gespräche und Panels: unser Standprogramm zur DMEA 2025

Vom 08. bis zum 10. April 2025 finden Sie uns in Berlin zur "DMEA - Connecting Digital Health". Die Highlights unseres gemeinsamen Messestands mit Bosch Health Campus (BHC) und dem Kompetenzzentrum fü...

Weiterlesen

ZTM unterwegs auf dem 34. Reha-Kolloquium in Nürnberg

In der vergangenen Woche waren wir unterwegs in Nürnberg und besuchten hier das 34. Reha-Kolloquium. Unter dem diesjährigen Motto "Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Reha nutz...

Weiterlesen

Christoph Bauer verstärkt das Team Innovationsmanagement

Christoph ist seit kurzem wieder beim ZTM dabei und hat uns ein paar Infos über sich verraten:  "Ich bin Christoph Bauer und kehre im März 2025 wieder zurück ans ZTM. Nach meinem Masterstudium de...

Weiterlesen

2. Bad Kissinger Reha-Forum: Prof. Dr. Rüdiger Pryss referiert über Künstliche Intelligenz in der Rehabilitation

Das 2. Bad Kissinger Reha-Forum steht als wichtiger Programmpunkt der Bad Kissinger Gesundheitswochen vor der Tür. Unter dem Titel „KI und Telemedizin in der Rehabilitation" findet die multidisziplinä...

Weiterlesen

DMEA 2025: Die Highlights an unserem Messestand

In wenigen Wochen ist es soweit: Die diesjährige "DMEA - Connecting Digital Health" findet vom 08. bis zum 10. April 2025 in Berlin statt und wir sind mit dabei! Gemeinsam mit Bosch Health Campus...

Weiterlesen

Abschluss im Projekt „Smart Emergency – Rettungswesen neu vernetzt! 5G-Telemedizin-Vernetzung“

In dem Forschungsprojekt „Smart Emergency – Rettungswesen neu vernetzt! 5G-Telemedizin-Vernetzung", kurz SERNV, wurde die Erprobungsphase im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Nachdem hierzu die...

Weiterlesen

NIDAklinik unterstützt weitere Kliniken in ganz Deutschland

Zahlreiche weitere Kliniken in fünf verschiedenen Bundesländern wurden in den vergangen Wochen an das NIDAklinik System angebunden.  Vernetzte Abläufe in der Notaufnahme gibt es künftig auch in B...

Weiterlesen