Wir haben in den letzten Jahren bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass wir praxistaugliche telemedizinische Lösungen entwickeln und in die Fläche bringen können. Gerade in komplexen Strukturen mit unterschiedlichen Akteuren haben wir „als Kümmerer" bundesweit telemedizinische Netzwerke geschaffen und nachhaltig aufbauen können.
Von der Idee bis zur Umsetzung behalten wir eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung im Blick. Alle unsere Aktivitäten fließen in eine Umsetzung, sodass verschiedene Gesundheitsakteure davon profitieren. Mit dieser Vorgehensweise stellen wir eine nachhaltige, verbesserte Gesundheitsversorgung sicher, die allen Akteuren zu Gute kommt.
Seit Gründung des ZTM im Jahr 2010 führten wir in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung telemedizinische Systeme in den Regelbetrieb. Dass unsere Systeme wirken, können wir in zahlreichen Studien nachweisen. Viele dieser Erfolge wurden auch mit Preisen für Qualitätsverbesserungen und Innovation im Gesundheitswesen ausgezeichnet.
Die telemedizinische Vernetzung von Rettungsdienst, Klinik und Leitstelle spart wichtige Zeit für den Patienten. In Studien konnten wir nachweisen, dass so die Heilungschancen drastisch verbessert werden.
Mit dem Einsatz von Pflegeassistenzsystemen sorgen wir für Selbstständigkeit trotz Einschränkungen oder Alter. In Fallstudien überprüfen wir die Wirksamkeit einzelner Technologien für bestimmte Bedarfe.
Durch das Telemonitoring und die regelmäßige Erfassung des Gesundheitzustandes lassen sich zuverlässig Verschlechterungen einer Krankheit erkennen. Das führt zu einer Verringerung von Krankenhausaufenthalten.
Über Telekonsile vernetzen wir Gesundheitsexperten, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen. Der einfache Zugriff auf fachliche Expertise sorgt für eine schnellere und bessere Behandlung.
In zahlreichen Projekten konnten wir nachweisen, dass digitale Therapie- und Rehaangebote einen positiven Einfluss auf die Therapietreue haben. Durch die dynamische Anpassung der Inhalte bleiben die Patienten einfacher am Ball.
Die Delegation ärtzlicher Tätigkeiten im Rahmen der Televisite entlastet Ärzte und stärkt das Aufgabenfeld der Versorgungsassistenten. Patienten und Anwender weisen eine nachweislich hohe Akzeptanz für diesen Ansatz auf.
Unser Innovationsmanagement erforscht seit vielen Jahren die Möglichkeiten der Telemedizin und deren Wirksamkeit.
Im Bereich "Publikationen" finden Sie all unsere Projektergebnisse sowie wissenschaftliche Belege in Form von Artikeln in Fachzeitschriften, Büchern oder Kongressbeiträgen. Schauen Sie doch gerne einmal vorbei!
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG
Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG
Münchner Straße 5
97688 Bad Kissingen
+49 971 13131-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bad Kissingen,
Münchner Str. 5
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 -
ZTM