Wir beteiligen uns mit einem Vortrag rund um unsere eigens entwickelte App „MOVE-ONKO" an der Themenrunde. Die Anwendung soll die bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz von Patienten mit Krebserkrankungen stärken und diese dabei unterstützen ein individuell passendes Sport- und Bewegungsprogramm zu finden. Die App ist ein zentraler Bestandteil des Projekts „MOVE-ON(KO)", kurz für „Multiprofessionelle Versorgungsstruktur und Netzwerk zur Förderung von bedarfsorientierter, wohnortnaher Bewegungstherapie von onkologischen Patienten". Menschen mit Krebserkrankung, die an einem der beteiligten Projektstandorte in onkologischer Behandlung sind, können diese neuen digitalen Strukturen zur Suche bewegungstherapeutischer Angebote bereits nutzen.
Darüber hinaus hält der Nachmittag in Bad Kissingen viele weitere interessante Programmpunkte bereit:
- Initiative Rosi - Einsatz für die ganzheitliche Umgestaltung von Chemoambulanzen in Kooperation mit der Charité
- Brustkrebsvorsorge und Therapie
- Die familientherapeutische Sprechstunde Kleeblatt, ein besonderes Angebot für Angehörige
- Die psychoonkologische Fatigue-Sprechstunde und begleitende Angebote, Diagnostik und Beratung bei Erschöpfungssymptomen von Krebspatientinnen
- Vorstellung der MoveOnko App
- Was heißt schon gesund?! Eine Palliativpatientin beschreibt Lebensqualität trotz Dauerchemo und das seit über 2 Jahren
- Diskussion der Vorträge und Fragen, anschließende Get together im Foyer des Rossini-Saals
Wir freuen uns auf spannende Begegnungen und den Austausch vor Ort. Weitere Informationen rund um das Veranstaltungsprogramm von „Leben ist immer! – Frauengesundheit und Krebs" finden Sie auf den Veranstaltungsseiten der Stadt Bad Kissingen.