02:42 Minuten
Was ist eine Televisite und wie läuft sie ab? Wir zeigen es Ihnen am Beispiel eines Hausbesuchs. Dabei erfasst eine telemedizinische Assistenz Vitaldaten in der Häuslichkeit des Patienten und übermittelt sie an die zuständige medizinische Einrichtung.
27:03 Minuten
Alexandra Eichner, Gesundheit Hochfranken GmbH
Alexandra Eichner von der Unternehmung Gesundheit Hochfranken GmbH stellt das preisgekrönte Projekt eNurse® vor. Mit dem Projekt sollen Haus- und Fachärzte in einer ländlichen Region durch sogenannte "eNurses" entlastet werden.
31:33 Minuten
Dr. Irmgard Landgraf, Praxis Landgraf Berlin
Pflegeheimbewohner haben einen hohen pflegerischen und ärztlichen Versorgungsbedarf, der eine gute Kooperation zwischen Pflegekräften und Ärzten erfordert. Durch die Televisite lässt sich diese relativ einfach realisieren.
31:55 Minuten
Dr. Martin van Soest und Volker Gurski
Die Mobile Geriatrische Rehabilitation findet nicht in einer Klinik oder in speziellen Therapiezentren, sondern im häuslichen Umfeld des Patienten statt. Mittels Videovisiten konnte hier eine qualitative Verbesserung des Rehabilitationsprozesses erreicht werden.
26:26 Minuten
Dr. Oliver Wunsch, Medikom24 GmbH
Bedingt durch den Demographischen Wandel und die Verknappung von ärztlicher Kontaktzeit sind neue Wege in der ambulanten Versorgung notwendig. Telemedizin gibt dem Arzt wieder die Möglichkeit auch als "Haus"arzt tätig sein zu können.
34:15 Minuten
Tom Rutert-Klein, Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland Pfalz
Ländlich gelegene Arztpraxen im Raum Rheinland-Pfalz werden im Rahmen des TMA-Projektes mittels Telemedizin bei Hausbesuchen unterstützt. Der Vortrag zeigt die Erfahrungen und Perspektiven des Projektes auf.
21:53 Minuten
Dr. med. Andreas Pötzl, Gemeinschaftspraxis Rehau
Die eNurse ist eine speziell ausgebildete nicht-ärztliche Praxisassistentin (NäPa), die Televisiten nicht nur für eine Arztpraxis, sondern ein Ärztenetz übernimmt. Sie übernimmt Hausbesuche auf Anordnung der Ärzte und entlastet diese dadurch.
23:42 Minuten
Michael Wehner, Seniorenheim Saaleufer
Das Seniorenheim Saaleufer setzt Televisiten im Bereich der Pflege ein. Dadurch können sowohl stationäre Bewohner, als auch ambulant betreute Personen versorgt werden. Zur Beurteilung der Vitaldaten, als auch für Rücksprachen steht eine angebunde Arztpraxis per Video zur Verfügung.
Schauen Sie doch neben unserer Mediathek auch einmal in unserem Wissensbereich vorbei! Für Fragen und Anmerkungen rund um das Thema Medien steht Ihnen unsere Öffentlichkeitsarbeit gerne zur Verfügung.
Öffentlichkeitsarbeit
+49 971 13131-400
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MDD
Münchner Straße 5
97688 Bad Kissingen
+49 971 13131-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bad Kissingen,
Münchner Str. 5
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 -
ZTM