Mit myMedax digitalisieren Sie den Aufnahmeprozess in Ihrer medizinischen Einrichtung. Ihre Patienten füllen am Tablet über die myMedax App einen digitalen Aufnahmebogen aus. Die Daten werden nach Beendigung des Fragebogens automatisch an das Primärsystem übermittelt und in die Patientenakte des jeweiligen Patienten gespeichert. Die Mitarbeiter weiterführender Bereiche können auf die Ergebnisse zugreifen und diese im Rahmen des nachgelagerten Versorgungsprozesses unmittelbar berücksichtigen.
Setzen Sie myMedax ein, um relevante medizinische Informationen von Ihren Patienten vor der Untersuchung strukturiert zu erfassen. Die Ergebnisse können durch die Anbindung an Ihr lokales Primärsystem direkt in die Patientenakte übertragen werden. Die Informationen liegen Ihnen direkt nach Abgabe digital vor. Die Digitale Eigenanamnese unterstützt die Erstscheinschätzung des Patienten vor bzw. während dem Arzt-Patientengespräch. Durch die Red-Flag Funktion werden kritische Antworten des Patienten markiert und können im gemeinsamen Gespräch und bei der weiterführenden Behandlung gesondert berücksichtigt werden.
Stellen Sie Ihren Patienten mithilfe von myMedax wichtige Patienteninformationen digital zur Verfügung. Digitalisieren Sie ganz individuell Ihre Unterlagen wie z.b. Datenschutzeinwilligung, Wahlleistungsinformation oder die Hausordnung. Dabei können Sie ergänzend zu reinem Text auch audiovisuelle Inhalte, z.B. durch die Einbindung eines Videos, integrieren und damit Ihre Aufklärungsunterlagen entsprechend modern und ansprechend gestalten. Mit der digitalen Unterschrift haben Sie die rechtssichere Bestätigung, dass der Patient die Informationen erhalten, gelesen, verstanden und akzeptiert hat - genau wie auf Papier.
Nutzen Sie myMedax, für den interdisziplinären Austausch zu einem Patienten mit Ihren Fachkollegen. Mithilfe von digital abgebildeten Konsil-Formularen (z.B. für Tele-Dermatologie) können Anfragen und Befunde effizient organisiert werden. So lassen sich konkrete Daten zum Patienten (wie z.B. Bilder zu einer Hautläsion) ergänzt um wichtige anamnestische Eckdaten strukturiert erfassen und asynchron an den Konsilarzt übertragen. Der Konsilarzt kann wiederum mit einer vorgefertigten Befundung oder einer Therapieempfehlung darauf antworten.
Nutzen Sie myMedax, um kontinuierlich Informationen über den Krankheitsverlauf Ihrer Patienten zu erlangen. Über den myMedax Web-Zuweiser, weisen Sie Ihren Patienten den passenden Fragebogen zu und senden Ihm diesen bequem per Mail oder SMS zu. Ihre Patienten können den Fragebogen über die myMedax App mobil auf dem Handy oder lokal am PC ausfüllen. Für die Behandlung können so Gesundheitsinformationen über einen längeren Zeitraum bedarfsorientiert erfasst und zugänglich gemacht werden.
Setzen Sie myMedax als Teil Ihres Qualitätsmanagement ein. Es bietet Ihnen einerseits die Möglichkeit bei Ihren Patienten Meinungen und Anregungen zum Aufenthalt in ihrer Einrichtung einzuholen. Andererseits können Sie myMedax auch für interne Befragungen Ihrer Mitarbeier einsetzen, um z.B. die Einschätzung zur Umsetzung von Hygienemaßnahmen zu erfassen. Zur kontinuierlichen Verbesserung kann myMedax Sie in den Bereichen Planung, Lenkung und Sicherung des Qualitätsmanagements unterstützen.
Nutzen Sie myMedax zur Evaluation med. Forschungsanliegen und Begleitung von klinischen Studien ganz einfach, parallel zu Ihrem Versorgungsalltag. Binden Sie Probanden vollkommen digial und komplett anonym in Befragungen während des Aufenthalts oder von Zuhause aus ein. Stellen Sie ergänzend zur Befragung sowohl Studieninformationen als auch die Einwilligung über myMedax mit bereit. Lassen Sie dabei die Einwilligung direkt digital unterschreiben und ersparen so Ihren Mitarbeitern manuelle Zusatzaufwände für die Datenerhebung von Probanden.
Wir stehen Ihnen gerne jederzeit für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung und kommen jederzeit für ein Informationsgespräch gerne zu Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns gerne für einen unverbindlichen Termin einfach an.
Wir sind auch häufig auf Messen und Kongressen und können uns hier für ein Gespräch treffen.
Vertrieb und Projektmanagement
+49 971 785529-260
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Sieboldstrasse 7
97688 Bad Kissingen
+49 971 785529-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Sitemap
Copyright © 2015 -
ZTM