Robotik, Drohnen, Augmented Reality – Wie verändert sich die Versorgung in der Notfallmedizin?
©Jane Vanhanadak - ZTM Bad Kissingen GmbH
Der voranschreitende Netzausbau verbessert auch die Möglichkeiten für telemedizinische Anwendungen in der Notfallmedizin. Somit erschließen sich spannende und sinnvolle Szenarien, welche bisher noch als futuristisch galten. Diese können die Mitarbeitenden im Rettungsdienst bei der Behandlung und Diagnosestellung unterstützen und dadurch wertvolle Lebensqualität sichern. Im Rahmen dieses Symposiums zeigen Ihnen unsere Referenten, wie Technologien wie die "Defi-Drohne" oder ein Roboterarm im Krankenwagen schon bald im Rettungswesen zum Einsatz kommen können. Darüber hinaus können Sie einen Live-Flug einer Defi-Drohne mitverfolgen.
Referenten/innen:
Herr Dr. med. Karl-Christian Thies und Jörg Brinkmeyer
Warum benötigen wir in der Notfallmedizin eigentlich Unterstützung von modernen Technologien wie Drohnen? Trotz schneller Reaktionszeiten der Rettungsdienste vergeht immer noch sehr viel Zeit bei der Reanimation von Herzstillständen, sodass ein hoher Anteil der Patientinnen und Patienten neurologische Defizite davonträgt. Herr Dr. med Karl Thies und Jörg Brinkmeyer erklären, wie Drohnen hierbei unterstützen können und führen einen Live-Flug einer Defi-Drohne vor.
Herr Benjamin Alt
Aufgrund steigender Fallzahlen und sinkender Personalkapazitäten stehen Notaufnahmen deutschlandweit zunehmend unter Druck. Herr Alt zeigt Potentiale auf, wie teilautonome Robotik und 5G-Kommunikationsstandards Echtzeitdiagnostik während des Notfalltransports ermöglichen, um medizinisches Personal zu entlasten und im Ernstfall Leben zu retten.
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Sieboldstrasse 7
97688 Bad Kissingen
+49 971 785529-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Sitemap
Copyright © 2015 -
ZTM