©Hassan Akhtarini - ZTM Bad Kissingen GmbH
Ein einfaches "e" vor dem Namen gibt der Patientenakte, dem Rezept, Medikationsplan oder Fallakte eine ganz andere Bedeutung. Sie werden dadurch "elektronisch" beziehungsweise digital. Wie sieht der Versorgungsalltag mit diesen neuen "e-Lösungen" aus? Bedeutet die zunehmende Digitalisierung auch mehr Effizienz? Können Gesundheitseinrichtungen besser und einrichtungsübergreifend zusammenarbeiten? Seit Beginn des Jahres 2021 ist die sogenannte ePA im Einsatz, ihr folgen die e-Fallakte und das e-Rezept im Jahr 2022. In unserem Symposium ziehen wir gemeinsam mit unseren Referenten und Referentinnen ein Fazit und bewerten den Status Quo der verschiedenen Lösungen und Entwicklungen.
Referenten/innen:
Herr Christian Bredl
Aktueller Stand der elektronischen Patientenakte TK-Safe und Ausblick auf die künftigen Entwicklungen.
Frau Domenica Sonntag
Es wird über die Hintergründe der Elektronischen Fallakte der KVB berichtet sowie der aktuelle Sachstand der Elektronischen Fallakte dargestellt.
Herr Tobias König
Das E-Rezept kommt: was ist der aktuelle Stand, was erwartet uns am 1.1.2022? Welchen Nutzen hat der Kunde, mit welchen Erleichterungen und Risiken müssen Apotheken rechnen, welche Synergieeffekte sind für das Gesundheitswesen zu erwarten?
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MDD
Sieboldstrasse 7
97688 Bad Kissingen
+49 971 785529-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Sitemap
Copyright © 2015 -
ZTM