Delegation fördern und Ressourcen schonen
Daten digital bei Hausbesuchen erfassen
Ärztliche Expertise per Video zum Hausbesuch hinzuholen
Daten in bestehende Primärsysteme integrieren
Die Televisite ermöglicht eine digitale Unterstützung der telemedizinischen Assistenz bei Hausbesuchen egal, ob in der Pflege, Therapie oder in der medizinischen Versorgung.
Dabei erfasst die telemedizinischen Assistenz Vitaldaten in der Häuslichkeit des Patienten und übermittelt sie an die zuständige medizinische Einrichtung. Bei Bedarf kann sich der Arzt per Video zum Hausbesuch hinzuschalten. Dadurch bleibt das Arzt-Patienten-Verhältnis trotz der räumlichen Entfernung gesichert und kann durch den Einsatz der Televisite sogar optimiert werden.
Die Televisite unterstützt die telemedizinische Assistenz bei delegationsfähigen Hausbesuchen. Während des Hausbesuchs kann die telemedizinische Assistenz verschiedene Vitaldaten in der Häuslichkeit des Patienten über ein mobiles Endgerät erfassen und direkt in die medizinische Einrichtung übermitteln. Für die Datenerfassung stehen ihr verschiedene digitale Messgeräte sowie Fragebögen zur Verfügung. Der Arzt kann die übermittelten Daten in der medizinischen Einrichtung einsehen. Bei Rückfragen kann der Arzt zum Hausbesuch per Video hinzugeschalten werden, um seine Expertise zur Verfügung zu stellen. Die telemedizinische Assistenz kann die Anweisungen des Arztes per Video entgegennehmen und ausführen. Durch standardisierte Schnittstellen können die erfassten Daten direkt in das Primärsystem des Arztes integriert werden.
Durch die Televisite wird der persönliche Kontakt beim Patienten vor Ort bewahrt. Die telemedizinische Assistenz ist der persönliche Ansprechpartner vor Ort und führt die Televisite beim Hausbesuch durch. Besonders bettlägerige und nicht mobile Patienten, die schwer einen Arzt konsultieren können, profitieren von der Televisite.
Während der Televisite kann die telemedizinische Assistenz schnell und einfach Daten beim Hausbesuch digtial erheben und direkt in die medizinische Einrichtung übermitteln. Durch die Schnittstelle zum Primärsystem wird sichergestellt, dass alle wichtigen Informationen mit der lokalen Patientenakte verknüpft werden. Medienbrüche und Doppeleingaben werden somit vermieden.
Der Arzt kann während des Hausbesuchs per Video hinzugeschalten werden, um seine Fachexpertise schnell und einfach zur Verfügung zu stellen. Dadurch bleibt das Arzt-Patienten-Verhältnis trotz der räumlichen Entfernung gesichert.
Das Tätigkeitsspektrum der telemedizinischen Assistenz kann bei delegationsfähigen Hausbesuchen durch die Televisite erweitert werden. So kann die telemedizinische Assistenz Erhebungen in der Häuslichkeit durchführen (z.B. EKG), die bislang nur in der medizinischen Einrichtung möglich waren. Bei Bedarf kann sich der Arzt per Video hinzuschalten, um Rückfragen direkt zu klären. Dadurch erhält die telemedizinische Assistenz ein stärkeres Sicherheitsgefühl.
Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung. Viele unserer Lösungen können wir Ihnen direkt via Videogespräch oder in einem Informationsgespräch bei Ihnen vor Ort vorführen. Sprechen Sie uns gerne für einen unverbindlichen Termin einfach an.
Projektmanagement
+49 971 785529-260
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie nutzen eines unserer Systeme bereits? Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Sieboldstrasse 7
97688 Bad Kissingen
+49 971 785529-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Sitemap
Copyright © 2015 -
ZTM