Unser breit aufgestelltes Team aus Gesundheits- und IT-Experten besitzt umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von telemedizinischen Dienstleistungen und Produkten.
Gerne stehen wir Ihnen für Information und Planung bei Ihrem Vorhaben zur Verfügung. Hierfür haben wir Ihnen auch den typischen Ablauf einer Umsetzung skizziert.
Wir bieten Ihnen eine Fülle an Unterlagen zum digitalen Aufnahmemanagement an. Egal ob eine ausführliche Produktbeschreibung oder ein Anwendungsbericht unserer Referenzkunden, wir stellen Ihnen alles auf Anfrage zur Verfügung. Wir halten unsere Unterlagen stets auf dem aktuellen Stand der Technik und Forschung. Somit entgeht Ihnen nichts.
Das digitale Aufnahmemanagement bedarf einer umsichtigen Umsetzung. Daher führen wir Ihnen gerne alle Funktionen vor, damit Sie es selber ausprobieren und die Möglichkeiten kennen lernen können.
Wenn Sie möchten, können Sie einem unserer Referenzkunden einen Besuch abstatteten, um sich den Einsatz dort anzuschauen. Dafür stellen wir gerne den Kontakt für Sie her.
Wir stellen Ihnen gerne bei einem Vor-Ort-Termin oder per Videokonferenz das System ausführlich vor. Im Gespräch ist genügend Raum für die Erörterung individueller Bedürfnisse und Anforderungen auf Basis Ihrer lokalen Gegebenheiten und ermöglicht die direkte Abstimmung mit Geschäftsführung, IT, Ärzten und Therapeuten.
Wir sind regelmäßig auf diversen Messen und Kongressen anzutreffen. Der wissenschafltiche Austausch und der direkte Kontakt zum Kunden unterstützt uns bei der Weiterentwicklung sowie bei dem Innovation-Praxis-Transfer für unsere Kunden. Wir freuen uns auch, Sie dort kennenzulernen oder wiederzusehen.
Ganz nach Ihren Anforderungen und Bedarfen haben wir ein System entwickelt, dass Sie in Ihren Behandlungsprozessen unterstützt. Je nachdem, welchen medizinischen und therapeutischen Schwerpunkt Sie in Ihrer Einrichtung gesetzt haben, können Sie die für Sie relevanten Schwerpunkte festlegen. Schon frühzeitig können wir hierzu alle Prozessbeteiligten in die Planung mit einbeziehen.
Nach Abschluss der Planung und Abstimmung erfolgt die Installation und Konfiguration in Ihrer Einrichtung. Wir stimmen uns hierzu mit Ihren IT-Beauftragten ab, und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß in Betrieb genommen werden kann. Hierzu unterstützen wir auch bei der Planung/ Beschaffung von mobilen Geräten, der Klärung der Internetverbindung sowie der Einrichtung des lokalen Servers.
Unser Ziel ist es allen Beteiligten in Ihrer Einrichtung ein gemeinsames Hintergrundwissen und somit ein einheitliches Verständnis zum digitalen Aufnahmemanagement zu vermitteln. Dazu bieten wir Ihnen Schulungen oder optional eine Kick-Off-Veranstaltung an.
Mit dem Service-Vertrag stellen wir sicher, dass alle begleitenden und notwendigen Unterstützungsmaßnahmen in Bezug auf die Anwendung erfolgen. Aus den bisher gesammelten Erfahrungen und Rückmeldungen der im Betrieb befindlichen Standorte, konnte die Notwendigkeit abgeleitet werden, eine kontinuierliche Betreuung und Begleitung der Anwendungen anzubieten bzw. durchzuführen. Dadurch wird der reibungslose Betrieb mit all seinen positiven Auswirkungen auf die Patientenversorgung, gewährleistet. Weiterhin reduzieren sich am Standort die Aufwände für Betrieb und Support. Der Service-Vertrag ist individuell gestaltbar und kann die technische Wartung, Softwareupdates sowie regelmäßige Schulungen und Anwender-Workshops beeinhalten.
Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung. Viele unserer Lösungen können wir Ihnen direkt via Videogespräch oder in einem Informationsgespräch bei Ihnen vor Ort vorführen. Sprechen Sie uns gerne für einen unverbindlichen Termin einfach an.
Projektmanagement
+49 971 785529-260
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie nutzen eines unserer Systeme bereits? Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Sieboldstrasse 7
97688 Bad Kissingen
+49 971 785529-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Sitemap
Copyright © 2015 -
ZTM