In mehreren Forschungsprojekten entwickeln wir telemedizinische Systeme für das digitale Notfallmanagement, für Telekonsile und für Televisiten. Unsere eHealth-Plattform möchten wir um Funktionen zur Augmented Reality (AR) erweitern und suchen hierfür Verstärkung für unser Softwareentwicklungsteam. Zudem möchten wir mit der Verstärkung auch neue Module wie die Integration mit Videodiensten und Virtuell Reality Systemen wie die von unseren Partner VTplus entwickeln.
Konkret geht es um folgende Aufgaben
Konzeption und Operationalisierung von Augmented Reality Anwendungen auf Basis unserer eHealth-Plattform für diverse Forschungsprojekte
Durchführung einer themenbezogenen Literaturrecherche
Erstellung eines Implementierungskonzept für Softwareentwickler
Mitwirken in anderen Softwareprojekten an der Entwicklung der Module gemeinsam mit unserer Softwareentwicklung
Wir suchen Mitarbeitende mit folgenden Voraussetzungen
(Laufendes) Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik, eHealth, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbar
Interesse oder Erfahrung in objektorientierter Programmierung in JavaScript, Java, NodeJS
Interesse oder Erfahrung mit Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS und Android
Was macht die Arbeit so besonders?
Mit Deiner Arbeit leistest Du einen wichtigen Beitrag zu unserem Unternehmen
Die Arbeit kommt bei der Patientenversorgung zum Einsatz und kann zu der Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen. Wir arbeiten in Forschungsprojekten vom Bundesministerium für Verkehr und Digitales und stellen diese dann anschließend als Produkt unseren Kunden im Bereich der Notfallversorgung und Televisite bereit. Wir haben hierzu alle Freiheiten, das System so zu entwickeln und auszubauen, wie wir es für sinnvoll halten. Du erhältst dabei einen umfassenden Einblick in das Innovationsmanagement. Darüber hinaus kannst du dich in wechselnde Themen- und Aufgabengebiete rund um das digitale Notfallmanagement einbringen und auch mit unseren Kooperationspartnern in der Praxis zusammenarbeiten.