
Präventionskonzept
Für Masterstudierende mit Schwerpunkt in User Experience, Usability
Im Rahmen Ihrer Masterarbeit entwickeln Sie ein soziotechnisches Präventionskonzept, das sich auf individuelle Bewegungsprogramme für den Bereich des betreuten Wohnens konzentriert.
Motivation & Hintergrund
Präventionskonzept für hybride Zugänge zu Bewegungsprogrammen
Unsere Gesellschaft altert und dies stellt nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche und gemeinwohlorientierte Strukturen vor komplexe Herausforderungen.
Dem Thema widmet sich ein Projektteam mit dem Ziel, ein nachhaltiges, soziotechnisches Präventionskonzept zu entwickeln. Ausgehend vom Kontext des betreuten Wohnens eines Praxispartners soll dessen Bewohner:innen hybride Zugangswege zu individuellen Bewegungsprogrammen ermöglicht werden. Das Heimtraining erfolgt über eine digitale Schnittstelle. Das präventiv ausgerichtete Konzept beabsichtigt darüber hinaus relevante Akteure aus dem Wohnumfeld (z.B. Quartiersmanagement, Vereine, Angehörige) zu identifizieren und einzubeziehen. Die verschiedenen Bedarfe sollen in der Kontextanalyse und Formulierung von Lösungsideen Berücksichtigung finden.

Zielsetzung
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft
Mit Ihrem gestalterischen und/oder technischen Blickwinkel tragen Sie im Projekt zu einem umfassenden Verständnis eines praktischen Anwendungsfeldes bei und unterstützen die Entwicklung von Lösungsideen für einen äußerst komplexen Nutzungskontext.
Dieses Feld bietet die ideale Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Aufgabenbereich zu sammeln. Sie können also sofort loslegen und Ihren Beitrag leisten!
Betreuung
Ausgebildete Experten mit erfolgreicher Abschlussquote
Die Arbeit wird von unseren Experten aus unserem Bereich Innovationsmanagement betreut.
Wir haben bereits diverse Abschlussarbeiten begleitet und können auf eine erfolgreiche Abschlussquote mit sehr guter Benotung zurückblicken. Allen Studierenden ist anschließend der Einstieg in die Arbeitswelt oder ein Anschlussstudium gelungen – einige davon bei uns.

Dr. Asarnusch Rashid

Dr. Tom Zentek
Wen suchen wir?
Wir suchen Studierende mit folgenden Voraussetzungen
-
Masterstudium mit Schwerpunkt in User Experience, Usability
-
Interesse an der Auseinandersetzung mit Themen rund um Medizintechnik, Pflegeprävention, Gerontologie
-
Erste Erfahrungen in der Anwendung von Methoden des User Research und qualitativer Evaluation
-
Teamfähigkeit & eigene Ideen einbringen
-
Selbstständig & zielorientierte Arbeitsweise