Skip to main content

DICO



Digital Companion für intelligente Beratung und interaktive Erfahrung für digitale Technik in der Pflege

Welches Ziel verfolgt das Projekt?

Das Projekt verfolgt den innovativen Ansatz, Digitalisierung in der Pflege durch die Entwicklung eines KI-gesteuerten Assistenzsystems voranzubringen. Pflegeeinrichtungen werden sowohl bei dem digitalen Transformationsprozess, als auch bei der Auswahl geeigneter Technologie unterstützt.

Welche Rolle übernimmt das ZTM im Projekt?

Das ZTM ist für die Entwicklung des DiCo in Form einer Plattform zuständig. Darüber hinaus gehört der Aufbau einer Wissensbasis sowie einer Technologiedatenbank mit geeigneten Pflegeassistenzsystemen zu den Aufgaben des ZTM.

Fördergeber

Der Fördergeber des Projektes ist das Ministerium für Arbeit und Soziales.

Projektpartner

  • Institut für Technologie und Arbeit e.V.
  • Das Demographie Netzwerk e.V.
  • ZTM
  • ZANA Technologies GmbH
  • Ergosign GmbH
  • BRK Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt
  • Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
  • Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen
  • Seniorenheim am Saaleufer GmbH

Projektlaufzeit

Die Förderung des Vorhabens läuft vom 24.09.2020 bis 23.09.2023.