Mit dem Projekt HAPpEN soll ein Adipositas-Präventions- und Therapieprogramm aufgebaut werden, dass ernährungs, und sportmedizinische sowie verhaltenstherapeutische Aspekte mit lebenspraktischen, sozialpsychologischen und soziologischen Komponenten vereint. Kombiniert wird dieser Ansatz mit einer digitalen und medizinischen Begleitung durch die vertrauten Hausärzte als zentrale Koordinatoren. Sie begleiten die Patienten neben einer App bei ihrem Programm.
Welche Rolle übernimmt das ZTM im Projekt?
Das ZTM ist als technischer Kooperationspartner im Projekt tätig und unterstützt bei der Entwicklung der digitalen Anwendung zur Therapiebegleitung. Diese soll als webbasierte Plattform für Ärzte und Therapeuten, und als App für Patienten verfügbar sein. Ein zentraler Bestandteil der Anwendung ist ein Ernährungs- und Sporttracking zur Darstellung für Patienten und Therapeuten. Zusätzlich können die Betreuenden ihren Patienten Ernährungs- und Sportempfehlungen bereitstellen und sich per Chat mit ihnen austauschen.
Projektpartner
Projektlaufzeit
Das Vorhaben läuft vom 01.07.2022 bis 30.06.2024
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG
Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG
KONTAKT & ADRESSE
Münchner Straße 5 97688 Bad Kissingen +49 971 13131-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Standorte
Bad Kissingen, Münchner Str. 5
Karlsruhe, Kriegsstr. 77
NEWSLETTER
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.