Aufbau eines telemedizinischen Schlaganfallnetzwerks
Welches Ziel verfolgt das Projekt?
Mit Hilfe eines Telekonsils sollen Patienten mit Schlaganfall, die sich in Kooperationskliniken des Münchner Umlands befinden, lebensrettende Therapien schneller und wohnortnah erhalten können. Die Kooperationskliniken verfügen nicht über eine eigene Stroke Unit und sollen im Akutfal auf die Expertise der Neurologen am Klinikum rechts der Isar der TU München zurückgreifen können. Für diesen Zweck wird ein Netzwerk etabliert, das verschiedene Kooperationskliniken mit der Zentrumsklinik vernetzt.
Welche Rolle übernimmt das ZTM im Projekt?
Zum Betrieb eines solchen Netzwerks ist eine moderne telemedizinische Infrastruktur erforderlich, bei deren Aufbau das ZTM mit einer digitalen Konsilplattform unterstützt. In der Plattform sollen die drei wesentlichen Bestandteile von neuroradiologischen Konsilen abgebildet werden. Dabei handelt es sich um audiovisuelle Untersuchungen der Patienten, die Übertragung von radiologischen Bilddateien und die Befundung und Befundarchivierung.
Projektpartner
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG
Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG
KONTAKT & ADRESSE
Münchner Straße 5 97688 Bad Kissingen +49 971 13131-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Standorte
Bad Kissingen, Münchner Str. 5
Karlsruhe, Kriegsstr. 77
NEWSLETTER
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.