GeRas



Geriatrische Rehabilitationserfolge nachhaltig sichern

Welches Ziel verfolgt das Projekt?

Über ein abgestimmtes Behandlungsprogramm, mit und ohne telemedizinische Unterstützung, sollen die Rehabilitationserfolge von geriatrischen Patienten poststationär gesichert werden. Die Betreuung erfolgt über Hausbesuche durch die Leistungserbringer der Reha-Kliniken. Zur telemedizinischen Unterstützung greift das Projekt GeRas auf video-assistierte Trainings und Videotelefonate zurück. Dadurch soll die Kontinuität der Versorgung zwischen stationärer Reha und ambulanter Nachsorge gesichert werden.

Welche Rolle übernimmt das ZTM im Projekt?

Das ZTM unterstützt das Projekt GeRas durch die Bereitstellung einer Plattform für das telemedizinisch unterstützte Behandlungsprogramm. Die Plattform agiert als Kommunikationskanal zwischen Patienten und Betreuern und begleitet das Training in der Häuslichkeit. Zu den zentralen Funktionen zählen ein Trainingsplan, Terminplanung, Trainingstagebuch, Fragebögen für das Gesundheitsmonitoring, ein Chat sowie die Videokonsultation. Die Betreuenden können in verschiedenen Rollen auf diese Daten zugreifen und neue Trainingspläne bereitstellen sowie die erbrachten Leistungen einsehen. Zudem muss die Plattform eine altersgerechte Benutzeroberfläche aufweisen.

Fördergeber

Der Fördergeber des Projektes ist der Gemeinsame Bundesausschuss.

Projektpartner

  • Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg gemeinnützige GmbH
  • AOK Baden-Württemberg
  • Robert Bosch Gesellschaft für medizinische Forschung mbH
  • Universität Ulm
  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Vincentius-Diakonissen-Klinik gAG
ZTM

Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.

Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen

Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG

Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG

KONTAKT & ADRESSE

Münchner Straße 5
97688 Bad Kissingen
+49 971 13131-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Standorte

  • Bad Kissingen,
    Münchner Str. 5

  • Karlsruhe,
    Kriegsstr. 77

NEWSLETTER

Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.

FOLGEN SIE UNS AUF

Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 - ZTM