Welches Ziel verfolgt das Projekt?
Das Proofed-Projekt schafft eine überregionale Daten-Plattform, die wichtige medizinische Informationen zwischen den prähospitalen Leistungserbringern (Rettungsdienste) und den klinischen IT-Systemen verfügbar macht. Dabei sollen zentrale Funktionen einer umfassenden Datenintegration in der Regelversorgung umgesetzt werden. Darunter fällt die herstellerübergreifende telemedizinische Voranmeldung und digitale Protokollübergabe sowie die strukturierte Integration dieser Informationen in die Klinik-IT. Darüber hinaus soll die Möglichkeit bestehen, Informationen aus dem innerklinischen Behandlungskontext sowie strukturiertes Feedback an die prähospitalen Leistungserbringer zurückzumelden ("closed-loop-Kommunikation").
Welche Rolle übernimmt das ZTM im Projekt?
Das ZTM wurde mit der Bereitstellung der Software sowie der technischen Schnittstellen zu den präklinischen Systemen beauftragt. Zudem übernimmt das ZTM die Entwicklung und Installation eines Feedback-Systems und integriert dabei die beteiligten Technologieunternehmen ZOLL Medical Corporation, pulsation IT GmbH und medDV GmbH.
Der Fördergeber ist das Bundesamt für Soziale Sicherung im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG).
Das Vorhaben läuft vom 1.09.2021 bis 31.12.2024
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Der Zentrum für Telemedizin e.V. wird institutionell gefördert durch
Münchner Straße 5
97688 Bad Kissingen
+49 971 13131-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bad Kissingen,
Münchner Str. 5
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 -
ZTM