UNVERBINDLICHES myMedax ANGEBOT ANFORDERN



Füllen Sie hierfür bitte alle mit * markierten Felder aus und senden Sie uns das ausgefüllte Formular einfach zu (per Klick auf "Anfrage senden").
Wir melden uns dann zeitnah mit einem Angebotsvorschlag bei Ihnen.

Interesse an: *
myMedax Standard Server (Lizenz)

Mit der myMedax Server (Lizenz) erhalten Sie die Basissoftware zum eigenständigen Betrieb des Systems auf einem dedizierten Server. Das System umfasst die Komponenten myMedax Zentrale (inkl. Editor und Web-Zuweiser) sowie die myMedax App.

Die myMedax Zentrale ermöglicht die Verwaltung von Formularen, Geräten, Befragungen und Benutzern.

Über den integrierten Editor können individuelle Formularvorlagen erstellt und bearbeitet werden.

Mit Hilfe des integrierten Web-Zuweisers können Formulare zu Patienten zugeordnet und ein Datenaustausch per Schnittstelle mit dem Primärsystem ermöglicht werden.

Die myMedax Zentrale ist webbasiert und somit flexibel von unterschiedlichen Geräten und Betriebssystemen (u.a. iOS, Android, Windows, MacOS) über einen aktuellen Webbrowser erreichbar.

Mit der myMedax App können Formulare über mobile Endgeräte (iOS und Android) oder einen PC ausgefüllt werden.

Der myMedax Standard Server (Lizenz) beinhaltet zusätzlich:

  • App (Lizenz): 1 Stück
  • Formular (Lizenz): 5 Stück
  • Fragetypen: unbeschränkt
  • Elektronische Unterschrift: einfach
  • Schnittstelle: GDT, HL7
  • Installation: dedizierter Server

myMedax Premium Server (Lizenz)

Mit der myMedax Server (Lizenz) erhalten Sie die Basissoftware zum eigenständigen Betrieb des Systems auf einem dedizierten Server. Das System umfasst die Komponenten myMedax Zentrale (inkl. Editor und Web-Zuweiser) sowie die myMedax App.

Die myMedax Zentrale ermöglicht die Verwaltung von Formularen, Geräten, Befragungen und Benutzern.

Über den integrierten Editor können individuelle Formularvorlagen erstellt und bearbeitet werden.

Mit Hilfe des integrierten Web-Zuweisers können Formulare zu Patienten zugeordnet und ein Datenaustausch per Schnittstelle mit dem Primärsystem ermöglicht werden.

Die myMedax Zentrale ist webbasiert und somit flexibel von unterschiedlichen Geräten und Betriebssystemen (u.a. iOS, Android, Windows, MacOS) über einen aktuellen Webbrowser erreichbar.

Mit der myMedax App können Formulare über mobile Endgeräte (iOS und Android) oder einen PC ausgefüllt werden.

Die myMedax Premium Server (Lizenz) beinhaltet zusätzlich:

  • App (Lizenz): 3 Stück
  • Formular (Lizenz): unbeschränkt
  • Fragetypen: unbeschränkt
  • Elektronische Unterschrift: einfach
  • Schnittstelle: GDT, HL7
  • Installation: dedizierter Server

Zusatzmodule:
myMedax signoSign Universal (Lizenz)

Mit der myMedax signoSign Universal (Lizenz) können Sie eine fortgeschrittene elektronische Signatur mit myMedax erfassen. Diese Signatur entspricht den Anforderungen gemäß ISO-Standard und eIDAS.

Die Lizenz umfasst die Signaturkomponente zur Einrichtung und Installation am myMedax Server und unterstützt die Nutzung über myMedax App & Web. Eine signoSign Universal-Lizenz beschränkt die gleichzeitige Nutzung der Signatur auf ein Endgerät (Hinweis: Nur der exakt gleichzeitige Zeitpunkt der Signatur zählt, so dass durchaus mehrere Endgeräte parallel im Einsatz sein können).

Die Lizenz enthält 2 Jahre Update und Support durch den Hersteller signotec.

myMedax App (Lizenz)

Mit der myMedax App (Lizenz) können Sie die myMedax App auf mobilen Endgeräten verwenden. Für jedes mobil Endgerät ist eine einzelne App (Lizenz) nötig.

Mit der App (Lizenz) kann die myMedax App mit dem myMedax Server verbunden und für Befragungen auf einem mobilen Endgerät freigeschaltet werden. Die myMedax App läuft auf allen gängigen mobilen Endgeräten mit aktuellem Betriebssystem sowohl von iOS (Apple) als auch Android.

Wie viele Tablets wollen Sie mit myMedax in Ihrer Einrichtung einsetzen?
myMedax Web (Lizenz)

Mit der myMedax Web (Lizenz) können Sie myMedax Formulare über einen Webbrowser ausfüllen lassen.

Mit einer Web (Lizenz) können bis zu 2500 Beantwortungen (Formulare) pro Monat webbasiert ausgefüllt werden. myMedax Web funktioniert auf allen gängigen Endgeräten (u.a. PC, Smartphone, MAC) in einem aktuellen Webbrowser (u.a. Chrome, Firefox, Edge).

Wie viele Personen planen Sie pro Monat zu befragen?
myMedax Formular (Lizenz)

Mit der myMedax Formular (Lizenz) können Sie zusätzliche Formularvorlagen verwenden.

Mit einer Formular (Lizenz) kann in der myMedax Zentrale ein zusätzliches Formular als Vorlage angelegt, editiert und für Befragungen eingesetzt werden.

Wie viele individuelle Formulare wollen Sie mit myMedax umsetzen?
myMedax FHIR XML (Lizenz)

Mit der myMedax FHIR XML (Lizenz) wird die Schnittstelle für Ihren myMedax Server freigeschaltet und ermöglicht eine Anbindung an Ihr Primärsystem (AIS, KIS) über den FHIR-Standard.

Über die Schnittstelle können Patientenstammdaten direkt aus dem Primärsystem in myMedax genutzt werden. Daten aus ausgefüllten Formularen können in Ihrem Primärsystem als strukturierte Dateneinträge übermittelt und angezeigt werden.

myMedax Corporate Design (Lizenz)

Mit der myMedax Corporate Design (Lizenz) passen wir die myMedax App und myMedax Web auf das Corporate Design Ihrer Einrichtung an.

Im Rahmen der Installation und Konfiguration des Systems wird die Oberfläche zur Beantwortung von Formularen hinsichtlich Logo, Primär- und Sekundärfarbe individuell für Sie angepasst.

Zusatzprodukte:
myMedax in a Box

Mit myMedax in a Box erhalten Sie von uns eine Hardware-Komponente, die Sie als myMedax Server in Ihrer Einrichtung vor Ort betreiben können.

Die Hardware umfasst einen leistungsfähigen Mini-PC (sog. NUC), dessen Systemspezifikationen wir für Ihren myMedax-Anwendungsbereich (UseCase) passend zusammenstellen. Wir stellen Ihnen die Hardware betriebsbereit zur Verfügung, komplett vorinstalliert und konfiguriert.

myMedax in a Box schafft schnelle Abhilfe, wenn Sie myMedax bei sich vor Ort betreiben wollen, aber keinen eigenen Server zur Verfügung haben, Ihre vorhandenen Serverkapazitäten erschöpft sind oder dort der TCP Port 80 nicht verfügbar ist.

myMedax Tablet

Mit myMedax Tablet beschaffen wir für Sie ein mobiles Endgerät (Tablet) über unseren Einkauf und stellen Ihnen dieses für den Einsatz in Ihrer Einrichtung vor Ort bereit.

Die Hardware umfasst ein geeignetes Tablet (inkl. Standard-Zubehör) sowie einer passenden Schutzhülle und einem zugehörigen Eingabestift.

Wie viele Tablets sollen wir für Sie beschaffen?
Dienstleistungen:
myMedax Installation und Konfiguration

Mit der myMedax Installation und Konfiguration richtet einer unserer zertifizierten Techniker Ihr myMedax System ein und nimmt es in Betrieb. Dies erfolgt nach individueller Terminabsprache mit Ihnen, je nach Hosting flexibel per Fernwartung oder bei Bedarf auch vor Ort.

Bei der Einrichtung installieren wir myMedax und alle zugehörigen Komponenten. Zusätzlich nehmen wir die initiale Konfiguration (z.B. Benutzerkonten) vor und stellen Ihnen alle relevanten Unterlagen für die Inbetriebnahme (z.B. Datenschutzkonzept, ADV) bereit.

myMedax GDT Schnittstelle Installation und Konfiguration

Mit der myMedax GDT Schnittstelle können Daten zwischen dem myMedax Server und Ihrem Primärsystem (AIS, KIS) ausgetauscht werden. Die Einrichtung übernimmt einer unserer zertifizierten Techniker bei Ihnen.

Über die Schnittstelle können Patientenstammdaten für Befragungen direkt aus dem Primärsystem in myMedax genutzt werden. Ausgefüllte Formulare können in der lokalen Patientenakte Ihres Primärsystems als PDF oder als strukturierte Dateneinträge gespeichert und angezeigt werden. Die Lizenz für die Schnittstelle ist in der myMedax Server (Lizenz) enthalten.

Voraussetzung zum Dateiimport ist eine vollumfängliche GDT-Schnittstelle im Primärsystem ab Version 2.1 (mit verfügbarer Feldkennung 6303 bis 6305).

Zur Einrichtung der GDT Schnittstelle ist in der Regel die Zuarbeit vom Systemhaus oder Hersteller Ihres Primärsystem notwendig. Hierdurch können zusätzliche Kosten für Sie entstehen! Gerne prüfen wir gemeinsam mit Ihnen die Voraussetzungen und übernehmen die notwendige Kommunikation.

myMedax HL7 Schnittstelle Installation und Konfiguration

Mit der myMedax HL7 Schnittstelle können Daten zwischen dem myMedax Server und Ihrem Primärsystem (AIS, KIS) ausgetauscht werden. Die Einrichtung übernimmt einer unserer zertifizierten Techniker bei Ihnen.

Über die Schnittstelle können Patientenstammdaten für Befragungen direkt aus dem Primärsystem in myMedax genutzt werden. Ausgefüllte Formulare können in der lokalen Patientenakte Ihres Primärsystems (über HL7 ORU) als PDF gespeichert und angezeigt werden. Die Lizenz für die Schnittstelle ist in der myMedax Server (Lizenz) enthalten.

Zur Einrichtung der HL7 Schnittstelle ist in der Regel die Zuarbeit vom Hersteller oder Systemhaus Ihres Primärsystems notwendig. Hierdurch können zusätzliche Kosten für Sie entstehen! Gerne prüfen wir gemeinsam mit Ihnen die Voraussetzungen und übernehmen die notwendige Kommunikation.

myMedax FHIR XML Schnittstelle Installation und Konfiguration

Mit der myMedax FHIR XML Schnittstelle können Daten zwischen dem myMedax Server und Ihrem Primärsystem (AIS, KIS) ausgetauscht werden. Die Einrichtung übernimmt einer unserer zertifizierten Techniker bei Ihnen.

Über die Schnittstelle können Patientenstammdaten für Befragungen direkt aus dem Primärsystem in myMedax genutzt werden. Ausgefüllte Formulare können in der lokalen Fallakte Ihres Primärsystems als strukturierte Dateneinträge übermittelt und angezeigt werden. Die Lizenz für die Schnittstelle ist nicht in der myMedax Server (Lizenz) enthalten und gesondert zu beauftragen.

Zur Einrichtung der FHIR XML Schnittstelle ist in der Regel die Zuarbeit vom Systemhaus oder Hersteller Ihres Primärsystem notwendig. Hierdurch können zusätzliche Kosten für Sie entstehen! Gerne prüfen wir gemeinsam mit Ihnen die Voraussetzungen und übernehmen die notwendige Kommunikation.

myMedax Schulung für Anwender

Mit der myMedax Schulung erhalten Sie und Ihr Team eine ausführliche Einweisung in das myMedax System. An der Schulung können bis zu 7 Personen teilnehmen.

Die Schulung findet Live auf Ihrem myMedax System statt, so dass direkt erste Erfahrungen mit dem System gesammelt werden.

Die Schulung besteht aus theoretischen und praktischen Inhalten. Sie erhalten eine ausführliche Einweisung in die Funktionsweise, Anwendungsmöglichkeiten und Bedienelemente von myMedax, insbesondere die vielfältigen Möglichkeiten zur Erstellung von Formularen über den myMedax Editor.

Die vermittelten Inhalte werden innerhalb der Schulung durch praktische Übungen angewendet und entsprechend Ihrer Bedarfe vertieft. Gerne gehen wir auch gemeinsam mit Ihnen auf die Besonderheiten Ihres Anwendungsbereichs und individuelle Gegebenheiten ein.

Für die Schulung stimmen wir vorab einen Termin sowie alle notwendigen Voraussetzungen mit Ihnen ab.


Vor Ort

Die Schulung erfolgt persönlich in Ihrer Einrichtung.


Online

Die Schulung erfolgt online über ein von uns bereitgestelltes Videokonferenzsystem. Gerne können wir die Veranstaltung aufzeichnen und im Nachgang zur Verfügung stellen.

myMedax Formularkonfiguration (einfach)

Mit der myMedax Formularkonfiguration (einfach) erstellen und formatieren wir für Sie ein digitales Formular mit bis zu 30 Frageelementen. Für die Konfiguration können Sie uns das entsprechende Formular digital oder in Papierform bereitstellen. Im Rahmen der Konfiguration prüfen wir das von uns erstellte digitale Formular auf korrekte Funktionalität und Übereinstimmung mit Ihrer Vorlage.

Als Ergebnis erhalten Sie ein für Sie optimal gestaltetes Formular, welches Sie sofort mit Inbetriebnahme bei sich verwenden können.

Wie viele einfache Formulare wollen Sie von uns erstellen lassen?
myMedax Formularkonfiguration (komplex)

Mit der myMedax Formularkonfiguration (komplex) erstellen und formatieren wir für Sie ein digitales Formular mit über 30 Frageelementen, komplexen Abgängigkeiten und Scoringberechnungen. Für die Konfiguration können Sie uns das entsprechende Formular digital oder in Papierform bereitstellen. Im Rahmen der Konfiguration prüfen wir das von uns erstellte digitale Formular auf korrekte Funktionalität und Übereinstimmung mit Ihrer Vorlage.

Als Ergebnis erhalten Sie ein für Sie optimal gestaltetes Formular, welches Sie sofort mit Inbetriebnahme bei sich verwenden können.

Wie viele komplexe Formulare wollen Sie von uns erstellen lassen?
myMedax Use Case Planung

Mit der myMedax Use Case Planung unterstützen wir Sie bei der Konzeption des Einsatzes von myMedax in Ihrer Einrichtung.

Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team erfassen und analysieren wir die organisatorischen, technischen und räumlichen Gegebenheiten. Wir konzipieren anhand Ihres Bedarfes abgestimmte Einsatzszenarien und Prozesse und unterstützen Sie bei der Umsetzung und Inbetriebnahme dieser.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen für die optimale Nutzung digitaler Befragungen im Versorgungsalltag.

myMedax Tablet Installation und Konfiguration

Mit der myMedax Tablet Installation und Konfiguration richten wir Ihr Tablet zur Nutzung von myMedax ein und stellen es Ihnen betriebsbereit zur Verfügung, komplett vorinstalliert und konfiguriert.

Die Konfiguration umfasst die Inbetriebnahme und Grundkonfiguration Ihres Tablets, die Installation und das Server-Pairing der aktuellen myMedax App, die Einrichtung einer MDM (Mobile-Device-Management) und Update-Software sowie die Durchführung zugehöriger Funktionstests.

myMedax Server Hosting

Mit dem myMedax Server Hosting erhalten Sie ein professionelles Hosting von myMedax auf einem dedizierten Server in einem zertifizierten Rechenzentrum durch das ZTM.

myMedax wird auf einem von uns bereitgestellten Server bei einem Hosting-Anbieter aus Deutschland ohne Zugriffsrecht Dritter gemäß geltendem datenschutzrechtlichen Standard (BDSG, DSGVO, ISO/IEC 27001:2013) installiert und betrieben.

Mit unserem Hosting findet ein kontinuierliches Monitoring des Servers sowie das Sicherstellen von Updates durch einen unserer Techniker statt.

myMedax Wartung und Updates

Im Rahmen von myMedax Wartung und Updates stellen wir für Sie sicher, dass Sie stets über die aktuelle Version von myMedax verfügen.

Zusätzlich profitieren Sie stets von aktuellen Entwicklungen und neuen Funktionen. Bei Updates informieren wir Sie und aktualisieren Ihr System nach vorheriger Terminabstimmung per Fernwartung.

myMedax Support

Mit dem myMedax Support erhalten Sie einen professionellen Support-Service zu Ihrem System durch das ZTM.

Mit unserem myMedax Support stehen wir Ihnen bei Fragen und Problemen rund um myMedax immer gerne zur Verfügung. Dazu zählt auch die Unterstützung bei Konfigurationsanpassungen, Abstimmung mit dem Hersteller bzgl. Fehlerbehebung, Anpassung und Weiterentwicklung des Systems.

Unser Support steht Ihnen von Montag bis Freitag von 9:00 – 16:00 Uhr zur Verfügung. Alle Details zu unserem Support haben wir für Sie unter Support www.ztm.de/support abgelegt. Wir nehmen Ihre Anfrage per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf und bearbeiten diese mit hoher Priorität.

myMedax Tablet Mobile Device Management

Mit dem myMedax Tablet Mobile Device Management (MDM) erhalten Sie einen professionellen Support des ZTM für Ihre myMedax Tablets, die durch uns konfiguriert wurden.

Wir stehen Ihnen bei Fragen und Problemen rund um die myMedax Tablets gerne zur Verfügung. Dazu zählen auch das Monitoring und Updaten der Tablets über die von uns installierten MDM- und Update-Software.

Finanzierung: *
Kaufoption

Mit der Kaufoption entscheiden Sie sich für einen einmaligen Kaufpreis für die Nutzung von myMedax sowie der gewählten Komponenten. Hierbei ist inbegriffen: Installation und Konfiguration des Systems, Schulung vor Ort oder Online und die Lizenzkosten. Zu diesem Kaufpreis kommen monatliche Kosten für die Wartung und Updates sowie den Support von myMedax hinzu.


Mietoption

Mit der Mietoption entscheiden Sie sich für myMedax und die gewählten Komponenten auf Basis einer monatlichen Mietrate. Zu dieser Mietrate kommen einmalige Kosten für Dienstleistungen hinzu. Zu diesen Dienstleistungen zählen u.a. je nach ausgewählten Komponenten die Schulung und Installation und Konfiguration von myMedax. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate.

Anmerkungen zur Anfrage:

Ansprechpartner bei Rückfragen und zur Abstimmung der Umsetzung

Name, Vorname: *
Organisation: *
Telefon: *
E-Mail: *
Wie sind Sie am besten erreichbar? *
Telefon

E-Mail

Sonstiges
Wie können wir Sie am besten erreichen? Nennen Sie uns gerne auch schon Terminvorschläge.
0 (Max. 100 Zeichen)
Wir legen großen Wert auf Datenschutz. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen

Sicherheitsfrage: *

Anfrage senden
ZTM

Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.

Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen

Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG

Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG

KONTAKT & ADRESSE

Münchner Straße 5
97688 Bad Kissingen
+49 971 13131-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Standorte

  • Bad Kissingen,
    Münchner Str. 5

  • Karlsruhe,
    Kriegsstr. 77

NEWSLETTER

Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.

FOLGEN SIE UNS AUF

Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 - ZTM