MEDITyme bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Videokommunikation mit Ihren Patienten,
Partnern, Kollegen und Mitarbeitenden.

Online Videosprechstunde für Ihre Patienten
Televisite mit Partnern aus Medizin und Pflege

Videokonferenzen zum Austausch von Expertise 

Administrative Funktionen wie Abrechnung und Terminmanagement


Mit MEDITyme machen wir die Videosprechstunde und den Austausch zwischen Experten möglich. Aufgrund der einfachen Anwendung ist es unser Ziel, dass für jeden Menschen der Zugang zur besten Medizin sichergestellt ist.

Einfach per Knopfdruck und ohne Installation können Sie Ihre Videogespräche mit Ihren Patienten und Partnern durchführen. Dabei können via Live-Videoübertragung oder einer Übermittlung von Bildmaterial Daten u. a. zur Dokumentation, Diagnostik, Therapieplanung ausgetauscht werden.

Anja Partheymüller, Innovationsmanagerin für Televisiten

Funktionsweise



MEDITyme ist einfach bedienbar und vielseitig einsetzbar.

MEDITyme ist eine webbasierte Software, die keinen Installationsprozess benötigt. Für die Nutzung braucht es lediglich eine Internetverbindung und einen PC, Laptop oder Tablet sowie eine Kamera und ein Mikrofon.

MEDITyme bietet die Möglichkeit, für Videosprechstunden und Videokonferenzen vorab Termine zu vereinbaren. Innerhalb der Videokommunikation können die Teilnehmer Bildschirminhalte und Dateien teilen. Dadurch ist ein Austausch bezüglich Rückfragen zur Diagnostik oder Therapie möglich.

MEDITyme ist zudem ein KBV zertifizierter Videodienstanbieter. Videosprechstunden können somit über die KV abgerechnet werden.

Große Funktionsvielfalt:
MEDITyme bietet verschiedene Funktionen, um die Videkommunikation in medizinische Einrichtungen einzusetzen.

  • Videosprechstunde
    • Behandlungsangebot per Video erweitern
    • Versorgungsqualität steigern
    • Verfügbarkeit von Experten steigern

    Mithilfe der Videosprechstunde, können Sie Patientengespräche per Videokommunikation durchführen. Über MEDITyme generieren Sie für den Patienten einen individuellen Zugang, damit dieser am vereinbarten Videogespräch teilnehmen kann. Der Patient muss keine Installationen oder Registrierungen vornehmen, um dem Videogespräch beitreten zu können.

  • Videokonferenz
    • Zusammenarbeit über mehrere Standorte stärken
    • Einfacher Austausch von Expertise
    • Teamgeist dank Videobild steigern

    Die Videokonferenz ermöglicht Ihnen Besprechungen per Video mit bis zu 25 Teilnehmern durchzuführen; sowohl intern im Unternehmen als auch extern mit Partnern und Kunden. Die Teilnehmer können mit Hilfe der Videokonferenz allgemeine oder fachspezifische Inhalte zu Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten austauschen.

  • Webinar
    • Zeit- und ortsunabhängige Schulungen durchführen
    • Webinar auf den verschiedensten Endgeräten nutzbar
    • Webinar auf den gängigsten Betriebssystemen anwendbar

    Das Webinar ermöglicht Schulungen für Ihre Mitarbeitenden oder Patienten und Patientinnen einfach online durchzuführen. Es können bis zu 1.500 Personen daran teilnehmen. MEDITyme bietet die Möglichkeit, Schulungen öffentlich für eine große Personenzahl oder privat im definierten Personenkreis durchzuführen.

  • Terminmanagement
    • Individuelle Verfügbarkeiten einstellen
    • Gesprächsanfragen sind mit Terminen verknüpft
    • Gesprächsanfragen individuell zu- oder absagen

    Damit Sie nur dann Gesprächsanfragen erhalten, wenn Sie auch Zeit haben, können Sie Ihre Verfügbarkeit individuell in Ihrem Profil hinterlegen. Mit MEDITyme werden Gesprächsanfragen, insbesondere für Einzelgespräche, mit Terminvorschlägen verknüpft. In der Gesprächsübersicht bei MEDITyme können Sie ihre angefragten und geplanten Gespräche einsehen, sodass Sie keine Termine verpassen.

  • Netzwerkkoordination
    • Netzwerke ausbauen und stärken
    • Mitglieder einfach und schnell kontaktieren
    • Übersicht über Mitglieder

    MEDITyme bietet die Möglichkeit Organisationen zu definieren. Hier können Personen hinzugefügt werden, die zu Ihrer Organisation oder Ihrem Netzwerk gehören. Dies verschafft einen schnellen Überblick über die Teilnehmer. Sobald die Mitglieder auf der MEDITyme Plattform eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit sich einfach gegenseitig anzurufen.

  • Abrechnungsservice
    • Abrechnung von Videogesprächen einfach und unkompliziert
    • Unterstützung bei der Rechnungsstellung

    Über MEDITyme können Sie Videoberatungen und Webinare kostenpflichtig anbieten. Hier unterstützt Sie MEDITyme bei der Abrechnung. Sie erhalten unkompliziert Ihren gewünschten Betrag. Auch die Abrechnung von GOÄ Leistungen wird unterstützt. MEDITyme erstellt und versendet zudem für alle Teilnehmenden eine Rechnung.

Module



Bei MEDITyme stehen Ihnen verschiedene Module für die Nutzung zur Verfügung.

  • MEDITyme Pro Lizenz

    Mit der MEDITyme PRO Lizenz erhalten Sie bis zu 2 MEDITyme Accounts mit denen Sie unbegrenzt Videosprechstunden mit Ihren Patienten durchführen können.

    Videogespräche mit Privat- und Selbstzahlerpatienten können Sie einfach über MEDITyme abrechnen. MEDITyme übernimmt dabei den Geldeinzug und die Rechnungsstellung.

    Über den integrierten Terminplanungsassistenten können Sie Ihre gesamten Videogespräche planen.

  • MEDITyme Pro Practice Lizenz

    Mit der MEDITyme PRO Practice Lizenz erhalten Sie 3 oder mehrere MEDITyme Accounts. Diese Lizenz eignet sich ideal, wenn Sie in einer Einrichtung mit mehreren Ärzten tätig sind oder sich institutionsübergreifend vernetzen möchten.

    Sie können unbegrenzt Videosprechstunden mit Ihren Patienten durchführen.

    Videogespräche mit Privat- und Selbstzahlerpatienten können Sie einfach über MEDITyme abrechnen. MEDITyme übernimmt dabei den Geldeinzug und die Rechnungsstellung.

    Über den integrierten Terminplanungsassistenten können Sie Ihre gesamten Videogespräche planen.

    Zusätzlich erhalten Sie auf der MEDITyme Plattform eine Organisation, in die Teilnehmer Ihrer Wahl zugeordnet werden. Innerhalb der Organisation können alle Teilnehmer zu jeder Zeit kostenfrei miteinander Videogespräche durchführen. Zudem können Sie Informationen wie Dokumente (bspw. Präsentationen oder aktuelle Studien) miteinander austauschen.

  • MEDITyme Premium Lizenz

    Mit der MEDITyme PREMIUM Lizenz erhalten Sie bis zu 2 MEDITyme Accounts mit denen Sie unbegrenzt Videosprechstunden mit Ihren Patienten durchführen können.

    Videogespräche mit Privat- und Selbstzahlerpatienten können Sie einfach über MEDITyme abrechnen. MEDITyme übernimmt dabei den Geldeinzug und die Rechnungsstellung.

    Mit der PREMIUM Lizenz können Sie auch Videokonferenzen und Webinare durchführen. Dies bietet sich insbesondere für den fachlichen Austausch mit Experten oder auch für Gruppensitzungen mit Ihren Patienten an.

    Über den integrierten Terminplanungsassistenten können Sie Ihre gesamten Videogespräche planen.

  • MEDITyme Premium Practice Lizenz

    Mit der MEDITyme PREMIUM Practice Lizenz erhalten Sie 3 oder mehrere MEDITyme Accounts. Diese Lizenz eignet sich ideal, wenn Sie in einer Einrichtung mit mehreren Ärzten tätig sind oder sich institutionsübergreifend vernetzen möchten.

    Sie können unbegrenzt Videosprechstunden mit Ihren Patienten durchführen.

    Videogespräche mit Privat- und Selbstzahlerpatienten können Sie einfach über MEDITyme abrechnen. MEDITyme übernimmt dabei den Geldeinzug und die Rechnungsstellung.

    Über den integrierten Terminplanungsassistenten können Sie Ihre gesamten Videogespräche planen.

    Mit der PREMIUM Lizenz können Sie auch Videokonferenzen und Webinare durchführen. Dies bietet sich insbesondere für den fachlichen Austausch mit Experten oder auch für Gruppensitzungen mit Ihren Patienten an.

    Zusätzlich erhalten Sie auf der MEDITyme Plattform eine Organisation, in die Teilnehmer Ihrer Wahl zugeordnet werden. Innerhalb der Organisation können alle Teilnehmer zu jeder Zeit kostenfrei miteinander Videogespräche durchführen. Zudem können Sie Informationen wie Dokumente (bspw. Präsentationen oder aktuelle Studien) miteinander austauschen.

Vorteile



Mit der Videokommunikation können Sie die Patientenversorgung verbessern und Ihr Leistungsangebot erweitern.

Einfach in der Anwendung

MEDITyme ist eine webbasierte Software. Aufwendige Installationen sind nicht notwendig. Lediglich ein internetfähiges Gerät wie PC, Laptop oder Tablet wird benötigt, sowie eine Kamera, ein Mikrofon und ein Lautsprecher.

Termine für die Videokommunikation planen
Mit MEDITyme können für Videosprechstunden oder Videokonferenzen Termine vereinbart werden. Insbesondere für die Kommunikation mit den Patienten ist dies sinnvoll, um Missverständnisse zu vermeiden.
Bildschirminhalte und Dokumente einfach teilen

Durch die Funktionen Bildschirminhalte oder Dateien teilen, ermöglicht MEDITyme den einfachen Austausch von Untersuchungsergebnissen oder anderen patientenrelevanten Informationen.

Videosprechstunden über die KV abrechnen

MEDITyme ist ein bei der KBV zertifizierter Videodienstanbieter. Arztpraxen können die Videosprechstunden mit ihren GKV Patienten einfach und unkompliziert abrechnen.

Netzwerke mit Experten aufbauen

MEDITyme bietet die Möglichkeit, Netzwerke zu errichten. Die Experten innerhalb des Netzwerks können einfach und unkompliziert eine Videokommunikation durchführen. Zudem ist ersichtlich, welche Experten zu dem Netzwerk dazugehören.

Datenschutz und Datensicherheit



MEDITyme erfüllt alle Anforderungen und Vorgaben an den Datenschutz, konform nach DSGVO.

Als flexible Plattform zum Durchführen von Videosprechstunden, Videokonferenzen und Webinaren ist der Schutz personenbezogener Daten für MEDITyme von zentraler Bedeutung. Die Software bietet eine Vielzahl gängiger Schutzmechanismen, wie verschlüsselte Datenübertragung und gesicherte Benutzerzugängen. Die Videosprechstunde ist von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zertifiziert und erfüllt somit hohe Sicherheitsstandards. Auch Videokonferenzen können über eine peer-to-peer Verbindung durchgeführt werden.
Mit MEDITyme können sie datenschutzkonforme Videogespräche sicherstellen. Für weitere Informationen stellen wir Ihnen alle relevanten Unterlagen, insbesondere das Datenschutzkonzept, bereit und stehen Ihnen für spezielle Rückfragen zur Thematik natürlich auch gerne direkt zur Verfügung.

Nützliche Unterlagen



Die folgenden Medien unterstützen Sie beim Einstieg und der Anwendung des Copiloten.

Handbuch

Unsere Handbücher dienen Ihnen als Gebrauchsanweisungen für unsere Produkte.
Hier erfahren Sie mehr zur Bedienung, Anwendung und einzelnen Funktionen.

Infomaterial

Unsere Produkteinleger fassen alles Wichtige und Wissenswerte rund um das entsprechende Produkt kompakt für Sie zusammen.

Wie können wir Sie unterstützen?



Von der Planung bis zum Betrieb und dem Support setzen wir für Sie telemedizinische Systeme um.

Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung. Viele unserer Lösungen können wir Ihnen direkt via Videogespräch oder in einem Informationsgespräch bei Ihnen vor Ort vorführen. Sprechen Sie uns gerne für einen unverbindlichen Termin einfach an.

Beratung
+49 971 13131-350
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie nutzen MEDITyme bereits? Wir freuen uns über Ihr Feedback!

ZTM

Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.

Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen

Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG

Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MPDG

KONTAKT & ADRESSE

Münchner Straße 5
97688 Bad Kissingen
+49 971 13131-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Standorte

  • Bad Kissingen,
    Münchner Str. 5

  • Karlsruhe,
    Kriegsstr. 77

NEWSLETTER

Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.

FOLGEN SIE UNS AUF

Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 - ZTM