Landkreis Cloppenburg
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
St. Pius-Stift
St. Josef-Hospital Cloppenburg gGmbH
Klinikum Oldenburg AöR
ZTM
Oldenburger Forschungsnetzwerk Notfall- und Intensivmedizin, Universität Oldenburg
Der Fördergeber des Projektes ist das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unter dem Förderkennzeichen 45FGU131_C
Die Förderung des Vorhabens läuft vom 01.01.2021 bis 31.12.2024.
Qualitativ hochwertige Gesundheitsverversorgung, nah am Hilfesuchenden, auch wenn ein Arzt gerade nicht vor Ort ist - Das ist das Ziel, mit dem die Partner des Projektes SERNV (Smart Emergency - Rettungswesen neu vernetzt!) in die Konzepterstellung gestartet sind. Hierfür sollen die Potenziale von 5G für eine innovative medizinische Versorgung von Patienten im ländlichen Raum erschlossen und die Akteure des Gesundheitswesens stärker vernetzt werden. So können Herausforderungen, wie eine hohe Belastung von Pflegepersonal, eine geringe Ärztedichte, Fachärztemangel und ein steigendes Aufkommen von Notfallversorgungen, adressiert werden.
Ein 5G-Telemedizinkoffer, der medizinische Messgeräte und innovative Anwendungen, wie etwa eine Augmented-Reality-Brille kombiniert, wird im Rahmen des Projektes unter idealen 5G-Bedingungen getestet. Er kommt dabei in einem Alten- und Pflegeheim, sowie einem Krankenhaus zum Einsatz. In diesen Settings soll die Anwendung sowohl in nicht-akuten Telesprechstunden als auch in der Notfallversorgung getestet werden. Als Testeinrichtungen wurden das St. Pius-Stift und das St- Josefs-Hostpital in Cloppenburg ausgewählt.
Zur Schaffung der benötigten 5G-Infrastruktur werden Campusnetze installiert, die eine Vitaldatenübertragung in Echtzeit, stabile hochqualitative telemedizinische Videoverbindungen und die Funktionalität der medizinischen Geräte gewährleisten. Langfristiges Ziel ist mit voranschreitendem Ausbau der 5G-Mobilfunkinfrastruktur, die getesteten Anwendungen auf mobile Anwendungsfälle, wie den Rettungsdienst, großflächig übertragen zu können.
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Unsere Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte der Klasse I nach MDD
Münchner Straße 5
97688 Bad Kissingen
+49 971 13131-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bad Kissingen,
Münchner Str. 5
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 -
ZTM