Projektpartner
Patientenverband Aktion Multiple Sklerose Erkrankter in Baden-Württemberg (AMSEL e.V.), Zentrum für Telemedizin aus Bad Kissingen, medi train GbR Zentrum für Gesundheitssport, Sport- und Physiotherapie, Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof, Stiftung Juliusspital Würzburg, motionnet Systems Ltd.
Fördergeber
Techniker Krankenkasse Baden-Württemberg
Projektzeitraum
Das Projekt wird finanziell mit Mitteln aus der Selbsthilfeförderung über den Zeitraum von 2017 bis 2020 unterstützt.
Bewegung und sportliche Aktivität haben vielfältige positive Wirkungen auf die Funktionsfähigkeit von Personen mit Multiple Sklerose (PmMS) sowie deren Lebensqualität. Im Projekt MS Bewegt entwickelt ZTM mit den Partnern eine individuell betreute MS-Online-Plattform. Ziel ist es, die Bewegung und die körperliche Aktivität des Patienten zu fordern und zu optimieren. Darüber hinaus, wird mittels dieser Plattform, das individuelle Trainingsprogramm ermöglicht und die medizinische Therapie unterstützt.
Das ZTM ist hierbei für die Patienten-App und den Algorithmen zur Mobilitätsanalyse zuständig.
Mit dem Projekt möchten wir eine Plattform für die Online-Bewegungstherapie entwickeln und in den Regelbetrieb überführen. Damit möchten wir eine ganzheitliches Therapiekonzept für die medizinische Betreuung von Menschen mit MS etablieren und die Vernetzung von Neurologen und Therapeuten ausbauen.