Projektpartner
Universität Regensburg, VTplus GmbH, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., Ambiotex GmbH, New Textile Technologies GmbH, audEERING GmbH und ZTM Bad Kissingen GmbH
Fördergeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), FKZ: 16SV7845
Förderzeitraum
Das Projekt wird von 01.08.2017 bis 31.07.2020 gefördert.
Im Forschungsprojekt OPTAPEB entwickelt das ZTM mit den Projektpartnern ein System für virtuelle Therapien für Patienten mit Angstzuständen. In hoch immersiven virtuellen Umgebungen können Patienten den Umgang mit ihren Angstsituationen üben und verbessern. Für die zuverlässige Situationserfassung wird ein körpernahes Sensoriksystem erarbeitet, das physiologische Signale, Körperbewegungen und auch akustische Ereignisse (Sprache, Geräusche) erfasst. So können die Therapeuten die virtuellen Sitzungen besser auf die (körperlichen) Reaktionen (z.B. Stress) des Patienten anpassen und sie durch die virtuelle Therapiesitzung führen.