Online-Termine für Patienten und Zuweiser vergeben
Aufnahmeunterlagen digital zu Hause bearbeiten
Assessment und Anamnese digital vor Ort ausfüllen
Formulare digital signiert im Primärsystem verwalten
Mit dem Einsatz eines Digitalen Aufnahmemanagements können Sie Ihre Patient*innen effizient und modern für stationäre Behandlungen aufnehmen.
Stellen Sie Ihren Patient*innen wichtige Unterlagen vorab digital bereit, lassen Sie diese von zuhause aus ausfüllen und klären Sie Rückfragen direkt per Chat oder Videogespräch - eine moderne Patientenkommunikation ohne Medienbrüche und Informationsverluste.
Mit dem Digitalen Aufnahmemanagement werden viele Arbeitsschritte in der Terminvergabe, Zuweiserkommunikation und Patientenaufnahme digitalisiert und automatisiert. Dies vereinfacht den Informationsaustausch und die Kommunikation sowohl intern als auch extern zum Patienten und zu den Zuweisern.
Vor der Aufnahme können Patienten und Zuweiser online Termine für ambulante und (vor)stationäre Leistungen anfragen und abstimmen. Zuweiser können vor der Aufnahme Ihre Überweisungsscheine und Patienteninformationen bereitstellen und digital versenden.
Alle für die Aufnahme erforderlichen Unterlagen können den Patienten vorab digital und online zur Verfügung gestellt werden.
Die darin enthaltenen Informationen, Aufklärungsbögen und Formulare können die Patienten von zu Hause aus einsehen, bearbeiten und ausgefüllt zurücksenden.
Online oder vor Ort kann die (Eigen-) Anamnese des Patienten digital erfolgen. Über Onlinefragebögen und Videogespräche kann die Ausgangssituation des Patienten erfasst und bewertet werden.
Durch standardisierte Schnittstellen können alle relevanten Daten zur Aufnahme mit dem Primärsystem ausgetauscht werden.
Patienten und Zuweiser können jederzeit online Termine vereinbaren. Zur Vorbereitung auf den Aufenthalt erhalten Patienten vorab digital alle relevanten Unterlagen. Zuweiser können vorab notwendige Patienteninformationen digital bereitstellen.
Durch die digitalen Prozessen reduzieren Sie den administrativen Aufwand in der Aufnahme deutlich. Herkömmliche Papierdokumente stehen digital zur Verfügung und können digital bearbeitet werden. Der Informationsaustausch intern und extern zum Patienten und Zuweiser wird vereinfacht.
Medienbrüche werden vermieden, da kein mühevolles Einscannen oder Abtippen der Dokumente mehr notwendig ist. Durch die Schnittstelle zum Primärsystem wird sichergestellt, dass alle wichtigen Informationen mit der lokalen Patientenakte verknüpft werden.
Ihre Patienten können bereits zu Hause wichtige Dokumente lesen und ausfüllen. Zur Aufnahme liegen dann bereits alle wichtigen Informationen vor, sodass Aufnahmeprozesse sich verschlanken. Der interne Informationsaustausch sowie die Kommunikation zum Patienten und Zuweiser werden verbessert.
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Sieboldstrasse 7
97688 Bad Kissingen
+49 971 785529-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Sitemap
Copyright © 2015 -
ZTM