Welches Ziel verfolgt das Projekt?
In der vierjährigen Laufzeit des Projekts werden verschiedene digitale Lösungen zur Versorgung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen erprobt und für den späteren bundesweiten Einsatz weiterentwickelt.
Im Vordergrund steht dabei der Informationsfluss zwischen den beteiligten Sektoren und an den unterschiedlichen Nahtstellen. Diese sollen durch die Einsatz der digitalen Lösungen besser vernetzt werden, sodass Informationen und Daten über die gesamte Versorgungskette hinweg genutzt werden können.
Welche Rolle übernimmt das ZTM im Projekt?
Das ZTM unterstützt das CAEHR Projekt bei der telemedizinischen Anbindung des Rettungsdienstes an die Kliniken. Dabei implementieren wir eine standardisierte Schnittstelle die einen Datenaustausch direkt ins Krankenhausinformationssystem der Einrichtungen ermöglicht.
Der Fördergeber des Projektes ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Koordination
Weitere Partner
Darüber hinaus arbeitet CAEHR mit weiteren hier nicht aufgeführten Kliniken und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zusammen.
Die Förderung des Vorhabens läuft vom 01.08.2021 bis 30.07.2026.
Von der Idee bis zum Produkt entwickeln, installieren und betreuen wir telemedizinische Systeme für Ihre Einrichtung und Region.
Der Zentrum für Telemedizin e.V. wird institutionell gefördert durch
Münchner Straße 5
97688 Bad Kissingen
+49 971 13131-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bad Kissingen,
Münchner Str. 5
Bleiben Sie regelmäßig informiert, was in der Welt der Telemedizin passiert.
Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 -
ZTM